HEESSEL/BURGDORF (kd). Um ein Nachholspiel der Fußball-Landesliga handelt es sich bei der Begegnung zwischen dem Heesseler SV und der TSV Burgdorf, die nun im zweiten Anlauf am Dienstag, 5. April um 18.15 Uhr in Heeßel angepfiffen werden soll. Ursprünglich sollte die Begegnung am 1. Rückrundenspieltag, am 22. November, stattfinden, um angesichts der angedachten Fusion der beiden Fußballvereine von vornherein keinen Spielraum für mögliche Spekulationen einzuräumen, dass irgendwelche Absprachen getroffen werden könnten.
Obwohl die Fusion mittlerweile vom Tisch ist, bezeichnet Heeßels Trainer Niklas Mohs das Derby noch immer als emotionsgeladen. „Das Hinspiel endete 2:2- Unentschieden. Beide Mannschaften wollen am Dienstag das Spiel natürlich gewinnen", ist der HSV-Coach überzeugt, der das Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften auch als eine Auseinandersetzung von zwei unterschiedlichen Spielweisen sieht. „Die TSV Burgdorf bevorzugt eine defensive Spielweise. Ich hingegen setze mit meiner Mannschaft eine offensive Spielweise. Wenngleich die Spielweise der Burgdorfer für die Zuschauer nicht so attraktiv wie unsere ist, heißt das nun nicht, dass sie nicht ebenso erfolgreich wir wir sind“, musste Niklas Mohs zugeben, dessen Zielsetzung für die noch ausstehenden Spiele ist, mit seiner Heeßeler Mannschaft am Ende der Saison in der Tabelle noch höher als der derzeitige 5. Tabellenplatz zu klettern und damit vor der TSV Burgdorf zu landen.
„Ich habe bereits vor der Saison wissen lassen, dass es mein Ziel ist, mit der TSV Burgdorf einen einstelligen Tabellenplatz zu belegen. Als Tabellensechster liegen wir mit 33 Punkten im Soll. Alles andere interessiert mich nur am Rande und werde ich auch nicht kommentieren. Hauptsache, wir spielen erfolgreich und gewinnen unsere Spiele", sagte Trainer Diego de Marco, der mit seiner Mannschaft am heutigen Sonnabend um 16 Uhr beim MTV Almstedt antreten muss. Der Heesseler SV hat zwei Tage vor dem Stadtderby am Sonntag um 15 Uhr ein...
↧