![Sarah Mager-Mundstock (hinten in der Mitte) übergibt die Spende an die Theatergruppe „Der Herr Der Theater“.]()
BURGDORF (r/jk). Die 1998 gegründete Erich Mundstock Stiftung mit Sitz in Vechelde fördert und unterstützt Personen, die infolge von Alter, Krankheit und Behinderung auf die Hilfe Dritter angewiesen sind. Darüber hinaus sieht sie ihren Stiftungszweck in der Pflege und Förderung der Jugend, insbesondere begabter Schüler, Lehrlinge und Studenten.
In den vergangenen Jahren konnte sich die Lebenshilfe Peine-Burgdorf sehr häufig über eine Spende der Erich Mundstock Stiftung freuen. Und in diesem Jahr ist es bereits die zweite Zuwendung durch die Stiftung, die eine Einrichtung der LHPB erhält. Dieses Mal unterstützt die Erich Mundstock Stiftung die Theatergruppe „Der Herr Der Theater“, die momentan in der Wohnstätte Lerchenstraße in Burgdorf ihren Probenraum hat.
Vor etwa zehn Jahren gründete sich diese Theatergruppe, in der ausschließlich Menschen mit Behinderung Theater spielen. Im Laufe der Zeit hat die Theatergruppe immer mehr Erfahrung sammeln können und bestreitet mittlerweile breit gestreute Auftritte an klassischen Theaterorten (z. B. „Pavillon“ in Hannover).
Dieses inklusive Projekt – regelmäßig finden beispielsweise Workshops oder Auftritte mit professionellen Schauspielern statt – der Lebenshilfe Peine-Burgdorf wird größtenteils aus eigenen Mitteln finanziert. Um der steigenden Professionalität der Theatergruppe gerecht zu werden und die unterschiedlichsten Theaterorte adäquat und qualitativ angemessen bespielen zu können, entstand in der Gruppe der Wunsch, zehn Kopfhörersätze, so genannte Headset Funksysteme, anzuschaffen. Hiermit wand man sich an die Erich Mundstock Stiftung.
Wie immer schnell und unbürokratisch kam die freundliche Zusage von Sarah Mager-Mundstock, Vorstandsmitglied der Stiftung, die Gruppe mit dieser Anschaffung in Höhe von rund 3.500 Euro zu unterstützen.
„Es ist toll, dass wir jetzt diese Headsets haben. Das macht uns selbstbewusster“, freut sich Schauspieler Heiko Johrden. „Die Headsets brauchen wir, damit die Leute uns besser...