![Erstmals auch in den Osterferien schwärmten bei der Ferienpassaktion der SPD Sehnde gut 50 Teilnehmer/innen zur Fossiliensuche in der Mergelgrube Höver aus.]()
SEHNDE/HÖVER (r/kl). Am vergangenen fand erstmals auch während der Osterferienpassaktion der Stadt Sehnde eine „Fossiliensuche im Mergelbruch Höver“ unter der Federführung von Olaf Kruse, Ratsherr aus Wehmingen, mit Unterstützung durch Beate Kirchhoff aus Rethmar statt.
Bei bestem Wetter machten sich 50 Kinder und Erwachsene von 10.00 bis 14.00 Uhr auf die Suche nach den etwa 80 Millionen Jahre alten Fossilien aus der Kreidezeit.
„Alle Sammlerinnen und Sammler konnten Fossilien mit nach Hause nehmen, vorzugsweise Donnerkeile (Belemniten), Schwämme und Seeigel“, so Kruse. „Aber auch versteinerte Muscheln gehörten zu den Fundstücken.
Zum Bedauern der Kinder wurden leider keine Haizähne gefunden. Bereits nach zwei Stunden intensiver Suche traten die ersten Teilnehmer mit ihren „Schätzen“, verstaut in Eimern und Tüten, die Heimreise an.
„Wir haben die bei den Kindern beliebte Ferienpass-Veranstaltung „Fossiliensuche im Mergelbruch Höver“ bisher nur in den Sommerferien und jetzt erstmals während der Osterferien organisiert“, so Kruse. „Die Nachfrage zu dieser Veranstaltung und die hohe Beteiligung zeigen, dass sie auch in den Osterferien toll angenommen wird.
Wir danken der Firma Holcim, die uns diese beliebte Veranstaltung auch zu dieser Jahreszeit ermöglichte, sowie Herrn Krause vom Team um Herrn Scharnhorst für die kompetente Beantwortung der vielen Fragen zu den Fundstücken.“
Für den 2. und den 16. Juli ist diese Aktion im Rahmen des Sommer-Ferienpasses erneut geplant.