Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41651

Instrumentales Feuerwerk der Musikschule Ostkreis

$
0
0
Die „BigBand Burgdorf“ unter der Leitung von Joachim Hunold (r.) eröffnete das alljährliche instrumentale Feuerwerk der Musikschule Ostkreis Hannover in der (Theater-)Aula des Gymnasiums, bei dem auch die „Youngstars“ prächtig funkelten. BURGDORF/ALTKREIS (gb). Zum alljährlichen großen Zwei-Band-Konzert der Musikschule Ostkreis Hannover erschallten am zurückliegenden Samstag erneut beschwingter Big Band-Jazz sowie flotte Musical-Melodien bis hin zum Funk-, Pop- und Swingsound in der nicht vollbesetzten (Theater-)Aula des Burgdorfer Gymnasiums. Die Vorstellung der Stücke und die Moderation des hörenswerten Repertoires der „BigBand Burgdorf“ (Leitung: Joachim Hunold) und der „Youngstars Burgdorf“ (Leitung: Karl-Heinz Mahlke) hatten in diesem Jahr Musiker beider Formationen übernommen. „Da weiß man, was man hat“, erklärte Hunold vor dem Auftakt-„Fireshaker“ der BigBand dem aufmerksamen Publikum. Demzufolge stellten Klaas Hagemann und Lukas Aguirre (BigBand) auch Vocalsolistin Sonja Telgheder vor, die sich anfangs mit „Smoke gets in your Eyes“ den begeisterten Zuhören präsentierte. Mit einem Klassiker, den schon Brian Ferry (Roxy Music) einzigartig interpretiert hatte. Später fuhr den Besuchern der „Libertango“ in die Beine und die BigBand swingte sich „Beyond the Sea“. Das instrumentale Feuerwerk wurde nach einer Pause von den Youngstars mit „Firework“ (Kate Perry) fortgesetzt. Für die „jungen Sterne“ gab Matthias Rickel den Conférencier und führte die hochgestimmten Gäste anschließend mit „Earth, Wind & Fire“ an die „Copacabana“ (Barry Manilow).

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41651

Trending Articles