![Kabarett- und Comedy-Bühnenluft ermöglichen (v.l.) Sparkassen-Regionaldirektor Ingolf Zimehl, Stadtmarketing-Vorsitzender Udio Gallowski und Geschäftsführerin Sonja Truffel sowie Sparkassen-Vertriebsleiter Harald Schröder (hier im Regiebereich des Kurt-Hirschfeld-Forums) beim]()
LEHRTE (r/kl). Einmal im Jahr beäugen sich die Fans von Kultur, Comedy, Kleinkunst und Musik (die am dann Auführungstag aber wieder einträchtig das Programm feiern) gegenseitig äußerst kritisch, wenn auch nur für 45 bis 180 Minuten. Nur so lange nämlich dauerte es bislang, bis die 408 Karten für den überaus beliebten "Abend der Kleinkunst" ausverkauft waren. Für die dritte Auflage am Samstag, 26. April 2014, soll damit aber Schluss sein, denn es gibt nun zwei Veranstaltungen am gleichen Tag. Rein rechnerisch könnte aber auch dieser "doppelte" Kartenvorrat beim Vorverkaufsstart am 4. Dezember aber auch nur einen Tag reichen . . .
Der "Abend der Kleinkunst" ist "kleiner" Nachfolger vom großen "KulturZelt", mit dem das Publikum und der Hauptsponsor vor vier Jahren hoch zufrieden waren. "Mehr Besucher als in Lehrte gab es dafür noch in keiner Regionskommune, wo wir damit bislang zu Gast waren", berichtet der Lehrter Sparkassen-Regionaldirektor Ingolf Zimehl. Der zusammen mit dem regionalen Vertriebsleiter Harald Schröder sofort bereit war, das Stadtmarketing Lehrte dieses Mal für gleich zwei Veranstaltungen am gleichen Tag (um 16.00 und um 19.30 Uhr) zu unterstützen. Für das Stadtmarketing ein finanzielles Risiko, denn eigentlich ist der Kleinkunst-Abend eine spontane, nicht etatmäßige Sonderveranstaltung.
Aber es gilt: 816 Karten zum Preis von 12, 14 und 16 Euro (Kinder bis zwölf Jahre auf allen Plätzen acht Euro) liegen nun für das treue und begeisterte Publikum ab Mittwoch 4. Dezember, ab 8.30 Uhr in den beiden Sparkassen-Stadtfilialen in Lehrte (City-Center Burgdorfer Straße und Rathausplatz) und in der "Bücherstube" Veenhuis, Iltener Straße, bereit! Damit können die Kleinkunst-Karten noch in den Nikolaustiefel oder unter den Weihnachtsbaum!
Nachdem es im letzten Jahr Unmut gab, weil kundenorientierte Sparkassen-Mitarbeiter die lange Warteschlange am City-Center schon eine halbe Stunde früher einließen, wird Filialleiter Timm Hein dieses Mal auf korrekte...