Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41651

„Wir brauchen einen Unterstand für unsere Fahrzeuge“

$
0
0
Ortsbrandmeister Dirk Leifers (2. v. l.) und sein Stellvertreter Bernd Scheffler (r.) freuen sich mit allen Beförderten und Geehrten: (v. l. n. r.) Oliver Behnsen, Franz Rentel, Hans-Jürgen Laes, Wilfried Könecke, Ute Splinter-Kempter, Pia Leifers, Tobias Grust, Annika Oppermann, Fritz Brockmann, Werner Neuhaus. ISERNHAGEN (bgp). Eindringliche Worte richtete Ortsbrandmeister Dirk Leifers an die Vertreter der Gemeindeverwaltung auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Isernhagen FB. Er betonte, dass er sich weiterhin für den Erhalt des Standortes Isernhagen FB mit eigenem Gerätehaus einsetzen werde und appellierte an die Verwaltung: „Hören Sie nicht auf, für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Isernhagen zu sorgen“. Die Stimmung zwischen Feuerwehr und Gemeinde sei getrübt gewesen, aber nun sei man auf dem Weg für eine gute Zusammenarbeit. Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Oliver Behnsen führte dazu den rund 100 Seiten starken Feuerwehrbedarfsplan an, dessen Umsetzung im Rahmen einer Klausurtagung aller Ortsbrandmeister Ende Januar 2014 weiter vorangetrieben werden soll. Behnsen dankte allen für die geleistete Arbeit in 2013 und hob die gute Zusammenarbeit der Ortswehren aus Isernhagen hervor, die sich bei dem Einsatz zur Deichsicherung im Hochwassergebiet Dannenberg gezeigt habe. Hier seien aus allen Wehren der Gemeinde insgesamt 27 Aktive mit an die Elbe gefahren. Die überwältigende Dankbarkeit der Bevölkerung vor Ort sei für die jungen Menschen eine wertvolle Erfahrung gewesen. Ortsbürgermeister Friedrich Redeke überbrachte den Dank des Ortsrates und empfahl der Feuerwehrführung für die Zukunft, nach Klärung des Standortes einen Fertigstellungstermin bei der Gemeindeverwaltung anzufordern. Pastor Karsten Henkmann von der St. Marien-Gemeinde Isernhagen KB brachte seine Freude über die gute Kameradschaft in der Feuerwehr zum Ausdruck und sprach einen Segen für die Arbeit im neuen Jahr aus. Der stellvertretende Ortsbrandmeister Bernd Scheffler berichtete von dreißig geleisteten Einsätzen, davon ein Brand in Isernhagen FB und vier Brandwachen, neun Einsätze umfassten nachbarschaftliche Hilfe, sieben Mal wurde technische Hilfe geleistet. Bemerkenswert waren auch neun Einsätze zur Tierrettung und –transport. Isernhagen FB verfügt dazu über ein...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41651

Trending Articles