Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41651

Arpad Bogya: „Wir haben keinen ideologischen Nagel im Kopf“

$
0
0
Silvia Voltmer erläutert die geplante Elternbefragung. ISERNHAGEN (bgp). „Viel Politik und wenig Eltern" fasste eine Teilnehmerin im Vorfeld der ersten Informationsveranstaltung "Unsere Schulen in der Zukunft" zusammen, denn eine Viertelstunde vor Beginn hatten sich nur wenige Interessierte eingefunden. Unmittelbar danach kamen doch noch etwa hundert Personen in der Aula des Schulzentrums Isernhagen zusammen, darunter zahlreiche Vertreter des Bündnisses IGS für Isernhagen/Burgwedel und verschiedener Schulen. Gemeindebürgermeister Arpad Bogya äußerte sich ebenfalls enttäuscht über die geringe Resonanz, denn die Gemeinde möchte die Bürger an drei Terminen über die aktuelle Situation der weiterführenden Schulen informieren und für die Zukunft mögliche Änderungen des bestehenden Angebots aufzeigen. Seit mehreren Jahren wird in Isernhagen die Debatte um das Schulangebot vor Ort kontrovers geführt. Nachdem 2005 der Rat den Ausbau des klassischen dreigliedrigen Schulsystems beschlossen und entsprechende Neubauten errichtet hatte, erfolgte im Dezember 2011 der Vorstoß einer Elterninitiative zur Gründung einer Integrierten Gesamtschule. Die SPD-Fraktion stellte daraufhin einen Antrag auf Elternbefragung zum Thema IGS, der vom Rat abgelehnt wurde. Als Begründung für die Ablehnung wurden die gesetzlichen Vorgaben für eine IGS angeführt, die in Isernhagen zu der Zeit nicht erfüllt werden konnten. Mit dem Wechsel der Landesregierung reduzierten sich die gesetzlichen Vorgaben zur Mindestzügigkeit, welche nun die Gründung einer IGS erleichtern und zu einer Wiederbelebung des Dialogs führt. Immerhin besuchen 26 % der Schüler aus Isernhagen eine Schule außerhalb der Heimatkommune, von denen wiederum 47 % eine IGS besuchen (Stand September 2012). Die Gemeinde beauftragte eine externe Planungsgruppe, um eine Prognose für die Bevölkerungsentwicklung bis 2038 zu erhalten. Die errechnete durchschnittliche Zahl von 231 Schülern pro Jahrgang in Isernhagen würde auf Dauer für die Gründung einer IGS nur reichen, wenn diese im Verbund...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41651

Trending Articles