![Der Kunstmarkt bietet eine vielfältige Auswahl vom Osterschmuck bis hin zu Keramikarbeiten und Holzobjekten.]()
GROSSBURGWEDEL (r/hhs). Am 15. und 16. März wird das Schulzentrum Burgwedel, Auf der Ramhorst 2, zum Frühlings-und Ostermarkt für Kunst und Kunsthandwerk und das schon zum zehnten Mal.
Mehr als 80 Hobbykünstler und Profis zeigen hier erlesenes Kunsthandwerk und künstlerische Objekte aus den unterschiedlichsten Materialien fernab der Massenware. Für jeden Geschmack ist etwas dabei und auch Kinder können sich einmal probieren und bei den Künstlern über die Schulter schauen.
Am Stand von Traute Klinzmann aus Wolfsburg können die Besucher einen Einblick in die sogenannte "Kratztechnik" von Ostereiern bekommen. Hierzu wird ein Naturei mit heißer Batikfarbe kräftig eingefärbt. Sobald die Farbe getrocknet ist wird mit einem spitzen Werkzeug, z.B. einem Cuttermesser mit leichtem Druck die Farbe an bestimmten Stellen weggekratzt.
Die weggekratzten Stellen werden dann mit Kreide koloriert und im Anschluss mit Mattlack fixiert. Mit dieser Technik gestaltet sie tolle Tiermotive wie Hasen, Rehe oder Eichhörnchen und farbenfrohe Blumenmotive direkt auf das Ei.
Die gelernte Schaufenstergestalterin Uta Heine aus Hannover kreiert mithilfe von Knöpfen dreidimensionale Bilder, die in Kombination mit alten Bilderrahmen einen unverwechselbaren Nostalgiecharakter erhalten.
Ein echter Hingucker sind die Patchwork- und Quiltarbeiten von Maria Gibson aus Salzhemmendorf. Ihre aufwendig gearbeiteten Wandteppiche, Kissen und Decken sind mit verschiedenen Ornamenten und Applikationen verziert.
Objekte umwidmen und zu echten Designer-Stücken aufwerten, geht das? Es geht!
Die Schmuck-Designerin Veronika Schwarz aus Hannover zeigt bei den Kunsttagen wie aus Nespresso-Kapseln unverwechselbare Unikate entstehen. Von Schmuck, Taschen oder Schachteln kombiniert sie die ausgedienten Kapseln zu faszinierenden Einzelstücke, denen man ihr „erstes Leben“ als Gebrauchsobjekte nicht mehr glauben mag.
Für Kinder hat Inge Heyn aus Celle etwas zum Mitmachen vorbereitet. Unter Anleitung lädt sie...