BURGWEDEL (r/bs). „Überwunden" - unter dieses Thema stellen die Jugendliche der katholischen Kirchengemeinden St. Paulus in Großburgwedel, St. Nikolaus in Burgdorf sowie die der evangelische Kirchengemeinde St. Marcus in Wettmar ihren ökumenischen Jugendkreuzweg, der in diesem Jahr zum ersten Mal in Großburgwedel veranstaltet wird.
Am Freitag, 28. März um 18.30 Uhr beginnt diese Veranstaltung in St. Petri unter der Leitung von Pastorin Kruckemeyer-Zettel und Gemeindereferent Horn und wird mitten durch das Zentrum von Großburgwedel zur St. Paulus-Kirche führen. Aufgeteilt in sieben Stationen werden die Jugendlichen um Gerechtigkeit, Demokratie und Freiheit bitten, ein Geschenk, wie wir es bei der Überwindung der Mauer 1989 erfahren haben.
Die mitgeführten Plakate mit Bildern eines Kreuzweges an der ehemaligen Deutsch-Deutschen Grenze in der Nähe des Point Alpha in der Rhön veranschaulichen eindrücklich Ohnmacht, Schmerz und Trauer, wie es nun aktuell das Volk in der Ukraine bei seiner Spaltung miterleben muss.
Jeder, der sich dieser Veranstaltung anschließen möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Nach dieser Andacht treffen sich die Teilnehmer zu einem kleinen Imbiss und zu einer persönlichen Begegnung im Pfarrheim von St. Paulus.
↧