Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41651

Viele Haltepunkte bei der Ortsbesichtigung in Wettmar

$
0
0
Am Ortseingangsschild aus Richtung Engensen wurde über eine Pflasterung und eine Bepflanzung beraten. WETTMAR (ti). Geschlagene drei Stunden brachte der Wettmarer Ortsrat am Samstagvormittag auf dem Fahrrad zu, um alles genauer in Augenschein zu nehmen, was den Ortsratsmitgliedern selbst oder den Anliegern an den Straßen verbesserungswürdig erscheint. Bei einer eigens anberaumten Ortsratssitzung wurden die einzelnen Punkte beraten. Es ging um schadhafte Straßenbeläge und bröckelnde Bordsteinkanten, um hochstehende Gullideckel, um Verkehrs- und Sichtbehinderungen, um die Aufwertung des Spielplatzes in der Ringstraße. Am Moodweg handelten sich die radelnden Ortsratsherren aber auch eine faustdicke Rüge ein. Ein Anwohner dort monierte, dass keiner von ihnen einen Helm trug. Es ging um die Vorbildfunktion des örtlichen Gremiums. Der Ortsbürgermeister und sein Stellvertreter bekannten, dass sie bei längeren und schnelleren Fahrten sehr wohl einen Helm benutzen. Klaus Sommer machte darauf aufmerksam, dass das Helmtragen nach einer Verlautbarung des AFD derzeit noch „der individuellen Entscheidung“ unterliege. „Wer einen Helm tragen möchte, bitte“, beendete Ortsbürgermeister Michael Kranz den Beratungspunkt. Auch der meistdiskutierten Baustelle am Ortsausgang nach Engensen statteten die Kommunalpolitiker einen Besuch ab. Sie orientierten sich fürs erste über die Zuwegung zum künftigen Verbrauchermarkt und die Bushaltestelle, die auf Höhe der alten Ziegelei (dort, wo auf der gegenüberliegenden Straßenseite zurzeit die Pferdeweide endet) eingerichtet werden soll. Die Straße soll in diesem Bereich etwas ausgeweitet werden, mit einer Insel ohne Zebrastreifen. Festgestellt wurde allgemein, dass der Ortsrand in diesem Bereich alles andere als ansehnlich zu bezeichnen ist. Einladend wirkt dagegen das neugestaltete Ortseingangsschild gegenüber mit den Werbemöglichkeiten für die Vereine, das bei dieser Gelegenheit noch einmal eine offizielle Würdigung erfuhr. Die Kosten wurden wie bei den anderen Schildern weitgehend von Sponsoren aufgebracht. Dem Gestalter M. Springer,...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41651

Trending Articles