Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41651

Region Hannover hat mehr Vermögen als Verbindlichkeiten

$
0
0
Finanzdezernentin Andrea Fischer und Regionspräsident Hauke Jagau präsentieren die Eröffnungsbilanz. REGION HANNOVER (r/kl). Die Region Hannover hat es jetzt Schwarz auf Weiß: Sie hat mehr Vermögen als Verbindlichkeiten. Das geht aus der Eröffnungsbilanz hervor, die Regionspräsident Hauke Jagau und Finanzdezernentin Andrea Fischer vorgestellt haben. Das umfangreiche Zahlenwerk listet alle Positionen zum Stichtag 1. Januar 2010 auf. Unterm Strich steht eine Bilanzsumme von 1,36 Milliarden Euro – die Gesamtbetrachtung aller Vermögenswerte. Die sogenannte Nettoposition weist das Eigenkapital aus, das sich auf 144,5 Millionen Euro beläuft. Die Region Hannover ist gesetzlich verpflichtet, eine Eröffnungsbilanz vorzulegen. Hintergrund ist die Einführung des doppischen Haushalts, der das alte kameralistische System bei der Region 2010 abgelöst hat. „Wir haben durch die Einführung der Doppik nicht mehr Geld im Haushalt“, warnte Regionspräsident Hauke Jagau bei der Vorstellung der Bilanz. „Aber sie vermittelt ein realistisches Bild der tatsächlichen Vermögenswerte und zeigt den Ressourcenverbrauch an.“ Jagau betonte, dass die Erstellung der Eröffnungsbilanz ein hartes Stück Arbeit gewesen sei. „Da mussten Vorgänge erfasst werden, die häufig 30 Jahre und älter waren.“ So führt die Eröffnungsbilanz nicht nur den Wert von Straßen, Gebäuden und Grundstücken auf, sondern auch Investitionszuschüsse, die die Region in der Vergangenheit ausgezahlt hat. „Der Aufwand, der dahinter steht“, ist nur schwer vermittelbar“, meint Jagau. Auf der Seite der Passiva, welche die Verbindlichkeiten anzeigt, stechen zwei große Positionen heraus: zum einen die Schulden in Höhe von 935 Millionen Euro zum Stichtag 1. Januar 2010; zum anderen Rückstellungen in Höhe von 280 Millionen Euro. Allein die Pensionsrückstellungen schlagen mit 218 Millionen Euro zu Buche. Spannender ist ein Blick auf die Seite der Aktiva: Alle Schulen im Besitz der Region Hannover sind samt Grund und Boden rund 105 Millionen Euro wert. Das Regionshaus selbst wird mit 28 Millionen Euro verbucht. Über noch größere Werte...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41651