![Die Gruppe bei der Fossiliensuche im Mergelbruch. Eckhard Krause von der Firma Holcim, mit Helm und Warnweste, beantwortet alle Fragen.]()
SEHNDE/HÖVER (r/hhs). Der SPD-Ortsverein Sehnde hat unter der Federführung von Olaf Kruse, Ratsherr aus Wehmingen, auch in diesem Sommer zwei Ferienpass-Termine „Fossiliensuche im Mergelbruch Höver“ mit der Firma Holcim vereinbart. Zu Beginn des zweiten Termins am vergangenen Samstag zog eine Regenwolke über den Mergelbruch, die den Teilnehmern zunächst eine kleine „Erfrischung“ spendierte, die aber bei dem dann folgenden Sonnenschein und für die Fossiliensuche angenehmer Temperatur schnell verflogen war. Die Teilnehmer hatten mit ausreichend Sonnenschutz und Getränken vorgesorgt.
Unter fachkundiger Leitung nahmen 35 Kinder und zehn Erwachsene an der Erkundung des Mergelbruchs teil. Leider waren nicht alle angemeldeten Teilnehmer erschienen. „Das ist sehr schade“, so Kruse, „weil es sich um eine beliebte Veranstaltung handelt, zu der aufgrund der notwendigen Begrenzung der Teilnehmerzahl an einige Interessierte Absagen erteilt werden müssen. Eine rechtzeitige Absage von Teilnehmern hätte diesen Interessierten vielleicht noch eine Teilnahme ermöglichen können.“
„Die fleißigen Sammlerinnen und Sammler fanden insbesondere Donnerkeile (Belemniten), Schwämme und Seeigel, aber vereinzelt auch Korallen und Muscheln“, so Kruse weiter. „Nach knapp zwei Stunden intensiver Suche traten die ersten Teilnehmer mit ihren „Schätzen“ die Heimreise an. Die letzten Kinder wurden um 14.00 Uhr von ihren Eltern auf dem Parkplatz im Mergelbruch abgeholt. Wir danken der Firma Holcim, die diese interessante und bei den Kindern beliebte Veranstaltung auch in diesem Jahr ermöglichte sowie Herrn Krause für die Geduld und kompetente Beantwortung der vielen Fragen zu den Fundstücken. Auch für die nächste Ferienpassaktion der Stadt Sehnde werden wir uns bei der Firma Holcim erneut um zwei Termine bemühen.“