ALTWARMBÜCHEN (bs). Die SPD-Altwarmbüchen hat die Vorbereitungen für ihre Maifeier gestartet, die am 1. Mai ab 11.00 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Rathaus in Altwarmbüchen stattfindet. Die AWO wird aller Voraussicht nach auch vor Ort sein und für die Unterhaltung der Kinder sorgen. Eingeladen ist ebenfalls Dr, Possienke, der von der SPD unterstützte Kandidat für das Bürgermeisteramt in Isernhagen. Da die Europawahl, die Wahl zum Regionspräsidenten und die wichtige Bürgermeisterwahl in Insernhagen im Mai anstehen, ist für alle Bürgerinnen und Bürger hinreichend Gelegenheit, sich über die Ziele der einzelnen Kandidaten zu informieren.
↧
Maifeier auf dem Marktplatz
↧
Schönes Wetter lockt viele Besucher zum Osterfeuer

↧
↧
Konfirmationen der Gemeinde Burgdorf (26.4.)
Ev.-luth. St. Pankratius-Kirche Burgdorf
Konfirmation am Sonntag, 18. Mai, 9.30 Uhr:
Jonah Finn Birth, Taylor Davis Dessaur, Nicolas Fröling, Cosma Olivia Gehlhaar, Marc-Luca Heinze, René Holze, Kim Petra Junker, Laura Lissel, Marielle Manny, Florian Matthes, Philip Leon Marten geb. Pulow, Julia Marie Rinne, Julia Schmidt, Viktoria Schnellert, Lisa Schollbach, Lasse Weykopf, Jonathan Wilhelm.
Konfirmation am Sonntag, 18. Mai, 11.15 Uhr:
Nils Bock, Jon Borchert, Jil-Justin Funke, Julian Gürtner, Phil Herzberg, Luis Jableka, Hannah Marie Klingels, Kyan Köhler, Lukas Kronfeld, Sarah-Michelle Lange, Julian Lentz, Nikola Mahnke, Skay Malessa, Hanna Schrader, Hannah Volk, Lara Tabbert.
Konfirmation am Sonntag, 25. Mai, 9.30 Uhr:
Tom Ole Almes, Julia Bansen, Arne Batty, Hannes Brunnenberg, Agnes Sophie Burrer, Courtney Dessaur, Isabell Falkowski, Gretha Gorny, Lucas Halberstadt, Jan Hartkopf, Nico Kempke, Lukas Kropp, Julien Lange, Larissa Marquardt, Johanna Tomke Meyer, Nele Meuter, Insa Oßenbrügge, Mara Sandau, Mohamed-Salem Schmidt, Michelle-Monique Schrödter, Anna-Lena Sturm, Blanca Teske, Jan-Luca Thyen.
Konfirmation am Sonntag, 25. Mai, 11.15 Uhr:
Marc Backhaus, Jonas Bansen, Mattis Behrens, Tabea Bussas, Laurin Damker, Niklas Dreher, Timo Ebel, Lennard Heppner, Gesa Herbold, Laura Hoffmeister, Stina Johannes, Friederike Könecke, Henry Lahmann, Fabian Leibrandt, Tabita Mantz, Celina Plaß, Max Rother, Mareike Rück, Nele Siering, Svea Steineke, Vivien Störmer, Sonja Taupadel.
Konfirmation am Sonntag, 29. Juni, 10 Uhr:
Krystian Drapala, Fritzi Hattendorf, Angelina Nebel (Lehrte), Florian Sommer, Marina Stumpf, Luise Wegner.
Kath. Pfarrgemeinde St. Nikolaus Burgdorf
Kommunion am Sonntag, 11. Mai, 9 und 11 Uhr:
Anton Bartsch, Adriana Bernert, Geremi Biondo, Nadia Castronovo, Ilaria Cerro, Laura Deicke, Philipp Denz, Mattia Foto, Lisa Marie Gottowik, Jonathan Gründemann, Julian Heinrich, Louisa Hoffmann, Nicolas Jüttner, Christen Käsmann, Katharina kleine...
↧
Zumba beim TSC Fuhrberg
FUHRBERG (bs). Der TSC Fuhrberg startet am 27. April einen neuen Zumba-Workshop. Beginn ist um 20.30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Fuhrberg. Diesmal dauert der Workshop 13 Wochen bis zu den Sommerferien, bezahlt wird für 12 Teilnahmen. Der Workshop kostet 30 Euro für Mitglieder des TSC, für alle anderen 40 Euro. Nähere Informationen unter Tel. 05135-925699.
↧
Ju-Jutsu-Kurs für Anfänger
GROSSBURGWEDEL (bs). Am Dienstag, 29. April, beginnt bei der TSG ein neuer Ju-Jutsu Anfängerkurs. Ju-Jutsu ist die moderne Selbstverteidigung aus der Praxis für die Praxis.
Sie ist leicht erlernbar, vielseitig anwendbar und äußerst effektiv. Nahezu alle im Ju-Jutsu enthaltenen Elemente stammen aus Sportarten, die sich mit speziellen Gebieten der Selbstverteidigung auseinandergesetzt und diese perfektioniert haben.
Jeder im Alter ab 10 Jahre, der sich für diese vielfältige Sportart interessiert, ist eingeladen sich um 17.00 Uhr, in der kleinen Halle des Gymnasiums Großburgwedel, einzufinden.
Anmeldungen und Auskünfte unter Tel. 05139-3902 oder per E-Mail unter jujutsu@tsg-info.de.
↧
↧
Zusatzkonzert „Les Misérables“
ISERNHAGEN (bs). Weil die Karten für das Jubiäumskonzert „Les Misérables“ des Vokal-Ensembles Isernhagen unter der Leitung von Anne Drechsel so schnell ausverkauft waren, wird es am Montag, 12. Mai, um 19.30 Uhr ein Zusatzkonzert im Isernhagenhof geben.
Darüber hinaus ist es gelungen, zur Feier des Abends die Creperie on Tour zu engagieren, damit die Besucher zum französischen Musical auch eine französische „Baby Quiche Lorraine“ oder eine „Crèpe Cosette“ genießen können.
Der Kartenverkauf für das Zusatzkonzert findet ausschließlich am 1. Mai in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr in der Begegnungsstätte HB, Burgwedeler Str. 141b, und am Veranstaltungstag an der Abendkasse statt.
↧
Krönungskutsche macht Station im Posthof
ENGENSEN (r/bs). Die erste Reise des Kurfürsten Georg Ludwig von Hannover nach London hatte weit mehr Bedeutung als die bloße Überbrückung einer Distanz. Symbolisch vollzieht sich auf dieser Reise eine innere wie äußerliche Wandlung: Das Oberhauptes des relativ unbedeutenden Kurfürstentums Hannover wird zum Herrscher über eines der mächtigsten Königreiche der alten Welt.
Zum 300. Jahrestag der Personalunion zwischen Hannover nach London stellt die Hannoversch-Britische Gesellschaft die erste Reise des Kurfürsten und späteren Königs so originalgetreu wie möglich nach.
Wie das historische Vorbild startet eine vierspännige Kutsche in Hannover und fährt in mehreren Tagesetappen analog der tatsächlichen Route bis nach London. Endpunkt ist der St. James's Palace, wo George I im Jahr 1714 mit viel Prunk und Gloria empfangen worden war.
Auf ihrer Reise macht die Krönungskutsche am Mittwoch, 30. April, gegen 15.00 Uhr Station in Engensen beim Gasthaus „Zum Alten Posthof“. Die Veranstaltung findet im Biergarten statt. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen.
↧
Verlegung des Wochenmarktes
BURGWEDEL (bs). Am 1. Mai fällt der am Donnerstag stattfindende Wochenmarkt in Großburgwedel auf einen Feiertag. Aus diesem Grunde findet der Markt bereits am Mittwoch, 30. April, von 7.00 bis 13.00 Uhr in der Von-Alten-Straße und auf dem Domfront-Platz statt.
↧
Schnuppertennis und Saisonstart beim TC GG Burgdorf

↧
↧
Konstruktive Zusammenarbeit zwischen Region und Gemeinden

↧
Oldtimer-Treff im VVV
BURGDORF (jk). Die Mitglieder des neu gegründeten VVV-Oldtimer-Treffs sind am Mittwoch, 30. April, zu ihrem nächsten Treffen eingeladen. In dem 30. Arbeitskreis des VVV haben sich 40 Oldtimerfreunde aus der Region zusammengeschlossen, um ein Netzwerk für den Erfahrungs- und Gedankenaustausch aufzubauen und gemeinsame Aktionen vorzubereiten. Beginn ist um 19.00 Uhr im Restaurant „Sorgenser Mühle“ (Otzer Landstraße 16). Weitere Gäste sind herzlich willkommen.
Die nächsten Termine sind am 30. Juli, 29. Oktober und 28. Januar 2015. Informationen unter Tel. 05136/1862.
↧
Vom „blonden Dummchen“ zur selbstbewussten Frau

↧
Ehrenamtliche Mitarbeiter zum Dankeschön-Fest anmelden
BURGDORF (r/jk). Stadtmarketing Burgdorf (SMB) veranstaltet 2014 mit vielen Partnern das Themenjahr „Burgdorf: Hier findet Ehrenamt Stadt!“. Ziel ist es, das großartige bürgerschaftliche Engagement herauszustellen und zu würdigen. Ein Höhepunkt ist dabei das Dankeschön-Fest für ehrenamtliche Mitarbeiter, die langjährig und intensiv tätig sind, am Sonnabend, 26. Juli, um 19.00 Uhr im Schlosspark. Auf die Besucher wartet ein Programm mit vielen Attraktionen (u.a. Comedy-Star Sascha Korf, Andy Lee & his Rockin‘ Country Men, Gaukler und Komödianten).
SMB bittet nun alle Vereine und Organisationen, entsprechende Ehrenamtliche anzumelden. Ein Formular kann unter Telefon 05136/972 14 18 und unter der E-Mail-Adresse info@stadtmarketing-burgdorf.de abgerufen werden. Anmeldeschluss ist am 5. Mai.
↧
↧
Frühschoppen FDP Ortsverband
BURGDORF (r/jk). Der FDP Ortsverband Burgdorf-Uetze lädt neben den Mitgliedern alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Frühschoppen am Sonntag, 27. April, ab 11.00 Uhr ins Hotel & Restaurant am Försterberg in Burgdorf ein. Im Rahmen der Veranstaltung stellt der Vorsitzende Nils Hillerscheid zunächst den Kandidaten der FDP für das Amt des Regionspräsidenten, Gerhard Kier, vor. Alle Teilnehmer haben im Anschluss die Möglichkeit, dem Kandidaten Fragen zu stellen und Anregungen mit auf den Weg zu geben. Im zweiten Teil der Veranstaltung gibt Thomas Dreeskornfeld unter dem Titel „Ist die Eurokrise nun vorbei?“ einen kleinen Einblick in die aktuelle Situation an den Kapitalmärkten und die Auswirkungen auf die Europawahl 2014.
↧
Ein Kuckucksruf zum Lobe Gottes

↧
Burgdorfer Termine (26. bis 29. April 2014)

↧
Sprechstunde der Bauaufsicht
ISERNHAGEN (bs). Die Bürgersprechstunde Isernhagen der Bauaufsicht der Region Hannover findet ab sofort am ersten Montag im Monat statt. Nächster Termin ist der 5. Mai von 09.00 bis 12.00 Uhr. In dieser Zeit steht ein Mitarbeiter der Bauaufsicht den Isernhagener Bürgerinnen und Bürgern beratend zur Seite. Die Sprechstunde findet im Raum 318 (Planungsabteilung), Bothfelder Str. 33 (Nebengebäude Rathaus) in Altwarmbüchen statt.
Termine können telefonisch unter 0511 6153-248 oder per E-Mail michaela.austermann@isernhagen.de vereinbart werden. Gern werden aber auch spontane Besucher beraten. In der Sprechstunde dürfen alle Themen rund ums Baugenehmigungsverfahren angesprochen werden. Isernhagener können somit oftmals den Weg nach Hannover zur Bauaufsicht sparen und alle Fragen zu ihrer „Baustelle“ vor Ort klären.
↧
↧
Trendsport in Kleinburgwedel
KLEINBURGWEDEL (bs). Der TSV Kleinburgwedel bietet neue Trendsportarten für Jugendliche ab 13 Jahren an. Dazu gehören AIRTRECK, TRACKOUR, SLACKLINE, HEADIS und mehr. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich in den neuen Trendsportarten einmal zu versuchen: samstags in der Sporthalle, Burgstr. 25, Uhrzeit nach Absprache. Infos, Termine und Kontakt unter: nsa.saddey@t-online.de.
↧
Grundsteinlegung für die Kinderkrippe mit Familienzentrum

↧
CDU Isernhagen feiert 40. Geburtstag
ISERNHAGEN/ALTWARMBÜCHEN (bs). Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens lädt der CDU-Gemeindverband Isernhagen am Dienstag, 29. April, ab 18.00 Uhr zu einer Geburtstagsfeier auf dem Rathausplatz, Bothfelder Straße, in Altwarmbüchen ein.
Viele interessante Gäste aus Kommunalpolitik, Landtag, Bundestag und Europaparlament haben ihr Erscheinen zugesagt. Besonders freut sich die CDU auf den Besuch von Europaabgeordnete und Staatsministerin d. D. Monika Hohlmeier, Tochter der CSU-Legende Franz Josef Strauß. Darüber hinaus werden der Bundestagsabgeordnete Hendrik Hoppenstedt und der Europaabgeordnete Burkhard Balz vor Ort sein. Grußworte werden Bürgermeister Arpad Bogya und Axel Brockmann, CDU-Kandidat für das Amt des Regionskandidaten, sprechen.
Eine Diashow über 40 Jahre CDU Isernhagen führt zurück zu den Höhepunkten der vergangenen Jahre und auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Gastronomen bieten köstliche Kleinigkeiten zu Nostalgiepreisen an.
↧