Quantcast
Channel:
Viewing all 41651 articles
Browse latest View live

Tennis Juniorinnen A der SG Burgdorf/Großburgwedel erreichen die Bezirksendrunde

$
0
0
Bildunterschrift siehe nebenstehenden Text. BURGDORF/GROSSBURGWEDEL (r/kl). In diesem Jahr spielten die Tennis-A-Juniorinnen der Spielgemeinschaft des SV Großburgwedel und des Tennisclubs der TSV Burgdorf erstmalig in der Bezirksliga. Nach zwei Staffelsiegen in der Regionsliga in den letzten Jahren, wurde diese Saison mit einem glatten 6:0-Sieg gegen den TC GW Gifhorn abgeschlossen. Mit drei Siegen und einem Unentschieden erreichten die Juniorinnen so die Bezirksendrunde. Unser Foto zeigt die erfolgreichen Tennisspielerinnen (v.l.): Vera Wächter, Lara Warnecke, Emily Bremer, Finja Dybus und Ida Polatschek. Foto: SV Gbw/Dybus

Gleich drei Badminton-Regionsmeister vom Heeßeler SV

$
0
0
Gleich drei von Landeskadermitglied Morten Mehmert (li.) gecoachte Badminton-Nachwuchspieler/innen des Heeßeler SV standen bei der Regionsmeisterschaft auf dem Siegertreppchen: Floriane Mehmert (vorn), Karl-Alexander Brandt (re.) und Tom Kurth (2.v.re.). HEESSEL (r/kl). Am vergangenen Wochenende wurden in Arnum die Meisterschaften der Schüler und Jugend der Badmintonregion Hannover vom SV Harkenbleck ausgetragen. Gespielt wurden in den Disziplinen Einzel, Doppel und Gemischtes Doppel in den Altersklassen U9 bis U22. Die drei Spieler/innen des Heesseler SV konnten hier sehr gute Ergebnisse erreichen: Floriane Mehmert wurde Regionsmeisterin im ME U11, Karl-Alexander Brandt holte sich den Titel im JE U13, ebenso wie Tom Kurth im JE U15. Gecoacht wurden die drei Nachwuchtalente vom Landeskadermitglied Morten Mehmert, der sich nun an diesem Wochenende auf der A-Rangliste in Bremen mit den 16 Besten aus ganz Niedersachsen misst, und von HSV-Spartenleiterin Elke Kistner.

Gottesdienste der Stadt Burgwedel (9.7.)

$
0
0
Ev.-luth. St. Petri-Gemeinde Burgwedel Sonntag, 13. Juli: 10 Gottesdienst/Taufe der Konfirmanden in Großburgwedel, 11 Gottesdienst in der Pestalozzi-Stiftung. Kath. St. Paulus-Gemeinde Burgwedel Donnerstag, 10. Juli: 15 Hl. Messe. Sonnabend, 12. Juli: 17 Hl. Messe. Sonntag, 13. Juli: 10.30 Hl. Messe. Neuapostolische Kirche Großburgwedel Sonntag, 13. Juli: 9.30 Gottesdienst/Abendmahl. Mittwoch, 16. Juli: 19.30 Gottesdienst/Abendmahl. Evangelische Freikirche: Sonntag, 13. Juli: 10.30 Gottesdienst. Ev.-luth. Kirchengemeinde Fuhrberg Sonntag, 13. Juli: 10 Himmel und Erde (Kindermusical). Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Marcus Wettmar Sonnabend, 12. Juli: 18 Abendgottesdienst in Thönse. Sonntag, 13. Juli: 10 Gottesdienst in Wettmar. (Alle Angaben ohne Gewähr).

Gottesdienste Isernhagen (9.7.)

$
0
0
Ev.-luth. St. Marien-Kirche Isernhagen KB/HB: Freitag, 11. Juli: 9.30 Gottesdienst im Lindenhof. Sonntag, 13. Juli: 11 Familiengottesidenst zum Kita-Fest, 15 Festgottesdienst zur Ordination von Pastor Fabian Gartmann. Ev.-Freikirchliche Bethlehem-Gemeinde Isernhagen NB Sonntag, 13. Juli: 10 Gottesdienst, Kinderkirche parallel. Ev.-Freikirchliche Gemeinde Eben-Eser Isernhagen FB Sonntag, 13. Juli: 10 Gottesdienst mit Kinderbetreuung. Ev.-luth. Christophorus-Kirche Altwarmbüchen Sonntag, 13. Juli: 10 Gottesdienst. Kath. Kirche „Heilig Kreuz“ Altwarmbüchen Sonntag, 13. Juli: 11 Hl. Messe. Ev.-luth. Nikolai-Kirche Kirchhorst/Neuwarmbüchen Sonntag, 13. Juli: 10 Gottesdienst/Abendmahl in Neuwarmbüchen. (Alle Angaben ohne Gewähr).

Gottesdienste Burgdorf (9.7.)

$
0
0
Ev.-luth. St. Pankratius- Kirchengemeinde Burgdorf Sonntag, 13. Juli: 10 Gottesdienst, parallel Kinderkirche, 11 Gottesdienst im Gemeindehaus in der Weststadt. Ev.-luth. St. Paulus- Kirchengemeinde Freitag, 11. Juli: 10 Gottesdienst zum Abitur. Sonntag, 13. Juli: 10 Gottesdienst. Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Burgdorf Freitag, 11. Juli: 9 Messfeier. Sonntag, 13. Juli: 10.30 Familien-Messfeier. Freikirchl. Christengemeinde Elim Burgdorf Sonntag, 13. Juli: 10 Gottesdienst. Ev.-freikirchl. Jesus-Gemeinde Burgdorf Sonntag, 13. Juli: 10 Gottesdienst. Begegnungszentrum der Freikirche d. Siebenten-Tags Adventisten Sonnabend, 12. Juli: 11 Gottesdienst mit Kindergottesdienst. Landeskirchliche Gemeinschaft Burgdorf Sonntag, 13. Juli: 17 Gemeinschaftsstunde. Ev.-luth. Martin-Luther-Kirche Ehlershausen, Otze, Ramlingen Sonntag, 13. Juli: 10.30 Schützengottesdienst in Otze. Neuapostolische Kirche Burgdorf und Ehlershausen Sonntag, 13. Juli: 9.30 Gottesdienst/Abendmahl. (Alle Angaben ohne Gewähr)

Gottesdienste Uetze (9.7.)

$
0
0
Ev.-luth. Kirchengemeinde Uetze Sonnabend, 12. Juli: 10 Kinderkirche in Katensen. Sonntag, 13. Juli: 10 Gottesdienst /Taufe in Uetze. Kath. Kirche St. Matthias Uetze Donnerstag, 10. Juli: 9 Messfeier. Sonnabend, 12. Juli: 18 Messfeier. Ev.-luth. Kirchengemeinde Obershagen Sonntag, 13. Juli: Kein Gottesdienst. Ev.-luth. Kirchengemeinde Hänigsen Sonntag, 13. Juli: 10 Gottesdienst und Kindergottesdienst. Ev.-luth. Kirchengemeinde Dollbergen/Schwüblingsen Sonntag, 13. Juli: 10 Gottesdienst in Schwüblingsen. (Alle Angaben ohne Gewähr)

Ärztlicher Notdienst (9.7.)

$
0
0
Ärztedienst Burgwedel/Isernhagen/Altwarmbüchen: Bis Montag, 8 Uhr: Ärztlicher Notdienst, Telefon 116 117. Lehrte/Sehnde/Burgdorf/Uetze: Von Freitag, 13 Uhr, bis Montag, 8 Uhr: Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Hausbesuche) unter Telefon 116 117 (für alle Ortsnetze). Die zentrale Bereitschaftspraxis (für ambulante medizinische Versorgung) im Klinikum der Region in Lehrte, Manskestraße 22, ist Montag, Dienstag und Donnerstag von 19 bis 21 Uhr, Mittwoch und Freitag von 17 bis 21 Uhr sowie am Samstag, Sonntag und an Feiertagen, jeweils von 10 bis 14 Uhr und von 17 bis 20 Uhr besetzt. Die Bereitschaftsdienstzeiten des Fahrdienstes für nicht gehfähige Patienten bleiben unverändert (Mo., Di. Do. v. 18 Uhr bis 8 Uhr, Mi. u. Fr. von 13 Uhr bis 8 Uhr, Sa., So. u. an Feiertagen von 8 Uhr bis 8 Uhr. Zahnärztlicher Notdienst unter Telefon (05138) 25 60. Apotheken Burgwedel und Wedemark. Not- und Nachtdienst am 12. 7. von 8.30 bis 8.30 Uhr: Dorf-Apotheke, Bissendorf, Am Markt 9, Telefon (05130) 87 42; Not- und Nachtdienst am 13. 7. von 8.30 bis 8.30 Uhr: Oliven-Apotheke, Langenhagen, Bertha-von-Suttner-Ring 3, Telefon (0511) 8 97 92 40. Isernhagen/Altwarmbüchen. 12. 7. von 8.30 bis 8.30 Uhr: Burg-Apotheke, Hannover-Misburg, Waldstr. 1, Telefon (05130) 58 09 00; 13. 7. von 8.30 bis 8.30 Uhr: Venus-Apotheke, Hannover-Bothfeld, Adolf Emmelmannstr. 5, Telefon (0511) 6 00 23 15. Isernhagen/Langenhagen. 12. 7.: Dorf-Apotheke, Bissendorf, Am Markt 9, Telefon (05130) 87 42; 13. 7.: Oliven-Apotheke, Langenhagen, Bertha-von-Suttner-Ring 3, Telefon (0511) 8 97 92 40. Stadt Lehrte/Stadt Sehnde (jeweils mit Ortsteilen). 12. 7. von 9 bis 9 Uhr: Stadt-Apotheke, Lehrte, Burgdorfer Str. 38, Telefon (05132) 8 59 20; 13. 7. von 9 bis 9 Uhr: Hubertus-Apotheke, Sievershausen, J.-F.-Kennedy-Str. 6, Telefon (05175) 73 25; Zusatz-Notdienst für Lehrte und Sehnde von 9 bis 11 und 17 bis 19 Uhr: Liebig-Apotheke, Lehrte, Burgdorfer Str. 9, Telefon (05132) 5 44 43. Burgdorf, Uetze,...

„Otzenia“ Otze lädt zum bunten Volks- und Schützenfest

$
0
0
Auf schönes Wetter zum großen Festumzug hoffen die Otzer Schützen auch in diesem Jahr. OTZE (bs). Die spannenden Schießwettbewerbe sind inzwischen beendet und nun wird gefeiert: Auf drei fröhliche Tage können sich die Otzer Schützen und die Einwohner der Ortschaft auch in diesem Jahr wieder freuen. Der Schützenverein Otzenia Otze lädt am kommenden Wochenende zum Otzer Schützenfest ein. Der Startschuss für die drei abwechslungsreichen Schützenfesttage fällt am Freitag, 11. Juli, ab 16.00 Uhr mit der Eröffnung des Festplatzes. Gegen 18.00 Uhr erfolgt der Abmarsch der Schützen und der örtlichen Vereine ab dem Vereinslokal J. Sievers mit Fahne und Musik zum Lindenbrink. Dort werden dann die Könige des vergangenen Jahres, der Bürgermeister samt Ortsrat und die Vertreter der Verwaltung abgeholt. Nach dem Abmarsch zum Schützenplatz (18.50 Uhr) wird das Otzer Schützenfest gegen 19.15 Uhr im Festzelt offiziell mit dem Kommersabend eröffnet. Nach dem Festessen, Ansprachen, Ehrungen und der Verleihung von Pokalen folgt die Proklamation der Schützenkönige 2014. Anschließend heißt es Tanz bis in den frühen Morgen, für Stimmung und Musik sorgt das DJ-Party-Team. Am Samstag, 12. Juli geht es dann weiter ab 13.30 Uhr mit einem Empfang der Gastvereine auf dem Otzer Festplatz Auf dem Heeg. Anschließend heißt es Antreten zum großen Festumzug, der sich um 14.00 Uhr in Bewegung setzt. Nach dem Zug durch das Dorf findet steht ab 16.30 Uhr ein Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen im Festzelt auf dem Programm. Es schließt sich ab 20.00 Uhr eine Zeltdisco mit DJ-Party-Team. Dabei kommen auch die Fußballfreunde auf ihre Kosten: Ab 19.30 Uhr wird das Spiel um Platz 3 übertragen. Mit einem feierlichen Zeltgottesdienst wird der Schützenfestsonntag um 10.30 Uhr eröffnet. Es folgt um 12.00 Uhr das Festessen für Gäste, Bürger und Schützen. Im Rahmen des Essens werden auch Auszeichnungen und Ehrungen vorgenommen. Ab 16.00 Uhr wird eine Kaffeetafel, insbesondere für die älteren Otzer Bürger, im Festzelt angeboten. Für Unterhaltung sorgen unterdessen Jazz-Dance-Aufführungen der...

VVV lädt zur Wandertour

$
0
0
BURGDORF (bs). Im Rahmen der neuen Ausstellung „Das grüne Burgdorf“, die der VVV, der Förderverein Stadtmuseum und die Stadt Burgdorf parallel im Stadtmuseum (Schmiedestraße 6) und in der KulturWerkStadt (Poststraße 2) bis zum 24. August präsentieren, sind die Besucher zu einem facettenreichen Begleitprogramm mit zahlreichen Aktivitäten einladen. Als nächstem Programmpunkt lädt die VVV-Wandergruppe am Samstag, 12. Juli, zu einer ca. 6 km langen, zweistündigen Wandertour ein. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Stadtmuseum. Die Route führt über die Schul- und Raiffeisenstraße in Richtung der Bahnlinie nach Celle. Entlang der bewaldeten Flächen im Umkreis des Streckenverlaufs geht es an der Liegewiese des Hallen- und Freibades vorbei zum nächsten Etappenziel: der Sorgenser Mühle. Von dort treten die Wanderer den Rückweg an und begeben sich durch die Kleingärten Hungerkamp parallel zur neuen Umgehungsstraße und am Tierheim in der Friederikenstraße vorbei, zum Ausgangspunkt zurück. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Die Thönser Bruchstraße wird zur großen Marktmeile

$
0
0
Mit ihrer einzigartigen Rockshow begeistert  „That's Why“ jedes Publikum. THÖNSE (bs). Zum ersten Dorfmarkt Thönse laden der Ortsrat Thönse, sämtliche Vereine und Verbände Thönses, die Sonnenblumenschule und die Mutter-und Kind-Gruppe Thönse am kommenden Sonntag, den 13. Juli ein. Von 11.00 bis 18.00 Uhr wird die Bruchstraße von „Lange Reihe“ bis hoch zum „Roten Platz“ zu einer attraktiven Marktmeile mit Live-Musik, Kinderflohmarkt, Darbietungen der Feuerwehr, Ponyreiten, Tischfußball, Aktionen des Tischtennisvereins, Kutschfahrten, Schießen mit dem Lasergewehr, Oldtimer-Treckerschau und vielem anderen mehr. An insgesamt neun Standorten entlang der Bruchstraße finden unterschiedliche Aktivitäten statt, dazwischen sind zahlreiche Markstände – von Handwerkskunst bis hin zu Wurst- und Käsespezialitäten - platziert und auch eine Tombola mit über 100 Preisen lohnt das Mitmachen. Los geht das bunte Markttreiben am Eingang der Bruchstraße rund um das Feuerwehrhaus. Hier lässt sich beim Kinderflohmarkt noch das ein oder andere Schnäppchen machen. Eine gute Gelegenheit, noch rechtzeitig vor den langen Ferien für kleines Geld zu neuen Spielsachen zu kommen. Darüber hinaus organisiert die Feuerwehr lustige Wasserspiele für die jungen Besucher und natürlich gibt es bei der Feuerwehr auch Fahrzeugpräsentationen und vieles andere mehr. Für das leibliche Wohl ist rund um das Feuerwehrhaus mit Bratwurst, Fisch, Getränken und mehr gesorgt. Ein paar Meter weiter können sich die Kinder beim Ponyreiten vergnügen, während die Erwachsenen die Marktstände rechts und links in Augenschein nehmen können, Wein verkosten oder sich an der Darbietungen auf der Hauptbühne erfreuen, die sich an der Einmündung „Am Heierpfuhl befindet. Das Bühnenprogramm im Einzelnen: Den Auftakt macht um 11.00 Uhr das Jagdhorn-Bläsercorps Burgwedel/Thönse, gegen 12.00 Uhr folgt der Auftritt des Fanfarenzuges Thönse. Die Band „High five“ erobert um 14.00 Uhr die Bühne, gefolgt von „NoLimit“, „UB4“ und den „Flying Kings“. Für den krönenden Abschluss sorgt dann die über Burgwedels...

Offene Sprechstunde des Schiedsmanns

$
0
0
GROSSBURGWEDEL (r/bs). Burgwedels Schiedsmann Andreas Seifert bietet seine nächste offene Sprechstunde im Amtshof, Auf dem Amtshof 8, am Dienstag, 15. Juli, von 16.00 bis 18.00 Uhr an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Beratungen erfolgen kostenlos. „Schlichten statt richten" - so heißt die gesetzlich geregelte Aufgabe des Schiedsamtes. Es dient der vorgerichtlichen Streitschlichtung und ist in einigen Zivilsachen (insbesondere dem Nachbarrecht) sogar obligatorisch. Es kann außerdem bei Ehrverletzungen und Beleidigungen, bei Hausfriedensbruch und leichteren Körperverletzungen, bei vermögensrechtlichen Forderungen und Haftungsansprüchen aus Verträgen sowie bei Einschränkungen einer Mietsache oder Nichtbeachtung der Hausordnung angerufen werden. Das Schiedsverfahren hat gegenüber gerichtlichen Auseinandersetzungen viele Vorteile: Es ist preiswert, es läuft zügig ab (meist innerhalb eines Monats) und es führt zu rechtswirksamen Vereinbarungen, die 30 Jahre gültig bleiben und auch vollstreckbar sind. Vereinbarungen kommen aber nur zustande, wenn beide Parteien einverstanden sind. Das ist in den meisten Fällen tatsächlich so. Deshalb erleichtert das Schiedsverfahren auch den späteren Umgang der Parteien miteinander. „Sich vertragen ist besser als klagen“, heißt darum der andere Grundsatz beim Schiedsamt. Schiedsmann Andreas Seifert informiert und berät in den Sprechstunden. Sie dienen der Orientierung und Vorklärung, um über eine eventuelle Antragstellung entscheiden zu können. Außerhalb der Sprechstunden ist Seifert auch zu üblichen Bürozeiten telefonisch zu erreichen unter der Nummer (05139) 89 63 82.

Liberale laden zum Hoffest

$
0
0
GROSSBURGWEDEL (bs). Zum traditionellen Hoffest Gremmel lädt die FDB Burgwedel am Freitag, 25. Juli ein. Als Ehrengast erwarten die Liberalen Dr. Stefan Birkner, Vorsitzender der FDP Niedersachen und stellvertretender Vorsitzender der Landtagsfraktion. Die FDP freut sich auf anregende Gespräche und einen entspannten Abend. Beginn ist um 19.30 Uhr auf dem Hof von Heinrich Gremmel in Großburgwedel, Auf dem Amtshof 5.

10-jähriges Jubiläum in der Schmiedestraße

$
0
0
BURGDORF (r/bs). Seit 10 Jahren führt Heidi Bahrke mit ihrer Tochter Marcella Bahrke-Napierski das Alten- und Pflegeheim 1980 in der Burgdorfer Innenstadt in der Schmiedestraße 38. Daher steht das diesjährige Motto des Sommerfestes ganz im Zeichen des Jubiläums. Die Bewohner und Mitarbeiter stecken seit Wochen in den Vorbereitungen und haben die ein oder andere Überraschung geplant. Zentral in der Innenstadt von Burgdorf gelegen, bietet die Seniorenwohnanlage modernsten Pflegekomfort. Der Leitsatz LEBEN-BETREUEN-PFLEGEN wird jeden Tag aufs Neue praktiziert. Zahlreiche Beschäftigungsangebote, mehrtägige Urlaubsreisen an die Nordsee gehören ebenso zum Repertoire, wie eine enge Zusammenarbeit zwischen Angehörigen und Pflegekräften, um eine individuelle Pflege und Betreuung der Bewohner zu gewährleisten. Am Samstag, 12. Juli, ab 15.00 Uhr sind Interessierte ganz herzlich zur Jubiläumsfeier eingeladen. Geboten werden unter anderem leckere Kuchen, Gegrilltes, eine Tombola und jede Menge Überraschungen. Darüber hinaus gibt es Darbietungen des Kindergartens Gartenstraße, der „Big Little Dancer“ und des Fanfarenzuges Luiersburg-Harsum.

„Sonne, Wind und Meer“: Pflegewohnstift An der Mühle feiert großes Sommerfest

$
0
0
Heimleiterin Renate von Fircks und Pflegedienstleiterin Christine Siewert freuen sich bereits auf das bevorstehende Sommerfest. HÄNIGSEN (sta). Der Sommer hat sich bereits von seiner besten Seite gezeigt und auch für das bevorstehende Wochenende herrschen sonnige Aussichten. „Sonne, Wind und Meer“ hat das Pflegewohnstift „An der Mühle“ in Hänigsen daher sein bevorstehendes Sommerfest am Samstag, 12. Juli, benannt. Und es verspricht erneut Musik, Spiel, Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein, denn die Organisatoren haben für die Zeit von 14 bis 17 Uhr ein vielfältiges Aktionsprogramm zusammengestellt. So erwarten die Bewohner, deren Angehörige, Freunde und interessierte Besucher auf dem liebevoll geschmückten Außengelände sowie in dem idyllischen Garten der Einrichtung ab 14 Uhr flotte Unterhaltungsmusik mit dem Alleinunterhalter „Tom“, bevor das Team des „Studios Dendera“ aus Hänigsen mit orientalischen Tänzen in funkelnden Kostümen begeistern will und der Shanty Chor des Tennisvereins Meißendorf ab 15.30 Uhr alte Seemannslieder, Shanties und Songs von der Waterkant vorträgt und für Urlaubsstimmung sorgt. Außerdem sind in der Zeit von 15 bis 16 Uhr Hausführungen geplant, denn das Interesse der Besucher, einmal hinter die Kulissen der Einrichtung zu sehen, sei erfahrungsgemäß sehr groß. „Ziel dabei ist zudem, Berührungsängste abzubauen und deutlich zu machen, dass die Senioren bei uns ein neues Zuhause erwartet, in dem sie sich sicher und geborgen fühlen“, betont Heimleiterin Renate von Fircks. Kreativangebot für Jung und Alt Währenddessen können sich die kleinen Besucher im Garten mit Kaninchen beschäftigen oder sich beim Kinderschminken in phantasievolle Gestalten verwandeln lassen. Darüber hinaus gibt es breit gefächertes Kreativangebot, bei dem die Kleinen auch im Zusammenspiel mit den Senioren ihrem Ideenreichtum schlichtweg freien Lauf lassen können. Ohnehin spiele der generationsübergreifende Austausch in der Einrichtung eine bedeutende Rolle. „Schließlich können Jung und Alt davon gleichermaßen profitieren“ ist die Heimleiterin überzeugt. „Die jüngeren Menschen von dem...

famila in Uetze feierte mit vielen tollen Aktionen den 40. Geburtstag

$
0
0
Bürgermeister Werner Backeberg, Diakonin Karin Lawrenz und Uetzes famila-Warenhausleiter Jens Luxat (Mi; v.l.) schnitten gemeinsam den Jubiläums-Zuckerkuchen an. UETZE (gb). In diesem Jahr feiert familia-Nordost, die erfolgreich expandierende Warenhauskette aus Kiel, 40. Geburtstag. Das Familienunternehmen mit bislang insgesamt 82 Niederlassungen in Schleswig-Holstein und Hamburg, in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Niedersachsen zählt zu den bedeutendsten Arbeitgebern in Norddeutschland. Anfang März wurde das Vertriebsnetz um ein weiteres Warenhaus in Langenhagen erweitert. Die familia-Filiale in Uetze besteht seit acht Jahren und feierte am vergangenen Wochenende tüchtig mit. Neben vielen leckeren Verkostungen gab es eine große Tombola mit alles in allem 1.500 Losen, die in kürzester Zeit vollzählig vergriffen waren. Zu gewinnen gab es unter anderen ein Kinderfahrrad und ein Acer Tablet-PU sowie einen Kickertisch und einen original WM-Fußball. Am Ende dieser Lotterieaktion stand ein Erlös in Höhe von 1.590 Euro zu Buche, der von Warenhausleiter Jens Luxat auf 1.750 Euro erhöht wurde und dem „Uetzer Sozialfonds“ als Spende zur Verfügung gestellt wird. „Wir haben am Standort Uetze ein super Entwicklung genommen. Als typisches Familienunternehmen sind wir den Institutionen sowie den Verbänden und Vereinen in der Gemeinde Uetze eng verbunden und bringen uns beispielsweise als Trikotsponsor der Fußballjugend der SG Uetze/Dollbergen und als Partner des Uetzer Zwiebelfestes ein“, erklärte Jens Luxat. Über dieses Engagement freuen sich auch Bürgermeister Werner Backeberg und die Diakonin der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Uetze, Karin Lawrenz, die am am Samstagvormittag gemeinsam den Jubiläums-Zuckerkuchen der Brotmeisterei Steinecke anschnitten. „Die guten Fortschritte des famila-Warenhauses sind für uns in Uetze sehr erfreulich. Mittlerweile wird es es auch „zweites Rathaus“ genannt, weil hier zahlreiche Mitarbeiter/innen ihre Mittagspausen verbringen und mit den Bürger/innen ins Gespräch kommen“, hob Backeberg hervor.

Gottesdienste Sehnde (9.7.)

$
0
0
Ev.-luth. Kirchengemeinde Sehnde Sonntag, 13. Juli: 10 Gottesdienst. Ev.-Freikirchliche Gemeinde Sehnde Sonntag, 13. Juli: 10 Gottesdienst im Steinweg 1. Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Sehnde Sonntag, 13. Juli: 11 Familiengottesdienst. Bibel-Gemeinde Sehnde Sonntag, 13. Juli: 10.30 Gottesdienst in der Begegnungsstätte. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef Bolzum Sonnabend, 12. Juli: 17 Vorabendmesse. Ev.-luth. Kirchengemeinde Haimar und Rethmar Sonntag, 13. Juli: 11 Gottesdienst zum Gemeindefest in Rethmar. Ev.-luth. Kirchengemeinde Ilten, Höver, Bilm Sonnabend, 12. Juli: 15 Gottesdienst/Taufe in Ilten. Sonntag, 13. Juli: 17 Taizé-Gottesdienst/Abendmahl in Ilten. Ev.-luth. Kirchengemeinde Bolzum-Wehmingen Sonntag, 13. Juli: 10 Gottesdienst/Taufe in Bolzum. Ev.-luth. Kirchengemeinde Wirringen-Müllingen-Wassel Sonntag, 13. Juli: 9 Gottesdienst in Müllingen. (Alle Angaben ohne Gewähr)

Gottesdienste Lehrte (9.7.)

$
0
0
Ev.-luth. Matthäus- Kirchengemeinde Lehrte Sonntag, 13. Juli: 10 Gottesdienst/Taufen und Begrüßung der Ferienkinder aus Weißrussland, 11.30 Kindergottesdienst. Ev.-luth. Markus- Kirchengemeinde Lehrte Sonntag, 13. Juli: 10 Gottesdienst. Kath. Kirchengemeinde St. Bernward Lehrte Sonnabend, 12. Juli: 18.30 Vorabendmesse. Sonntag, 13. Juli: 9.30 Hl. Messe. Landeskirchliche Gemeinschaft Lehrte Sonntag, 13. Juli: 17 Gemeinschaftsstunde in Burgdorf, Heinrichstraße 12. Ev. Freikirche Ecclesia Lehrte Sonntag, 13. Juli: 10 Gottesdienst, gleichzeitig Kindergottesdienst. Johannesgemeinde Lehrte (Baptisten) Sonntag, 13. Juli: 10 Gottesdienst. Neuapostolische Kirche Lehrte Sonntag, 13. Juli: 9.30 Gottesdienst/Abendmahl. Ev.-luth. Martins- Kirchengemeinde Ahlten Sonntag, 13. Juli: 10 Gottesdienst/Taufen. Ev.-luth. Kirchengemeinde Sievershausen Sonntag, 13. Juli: 10.30 Einladung zum Gottesdienst nach Arpke. Ev.-luth. Kirchengemeinde Steinwedel Sonntag, 13. Juli: 10 Gottesdienst. Selbst. ev.-luth. Apostelgemeinde Arpke Sonntag, 13. Juli: 11 Familiengottesdienst. Ev.-luth. Kirchengemeinde „Zum Heiligen Kreuz“ Arpke Sonntag, 13. Juli: 10.30 Gottesdienst. Ev. freikirchliche Gemeinde Arpke Sonntag, 13. Juli: 10.30 Gottesdienst. Ev.-luth. St. Antonius- Kirche Immensen Sonntag, 13. Juli: 9.30 Gottesdienst. Ev.-luth. Kirchengemeinde Hämelerwald Sonntag, 13. Juli: 10 Gottesdienst/Taufe. Kath. Filialkirche „Heilige Dreifaltigkeit“ Hämelerwald Sonntag, 13. Juli: 9 Gottesdienst. (Alle Angaben ohne Gewähr)

AWO unternimmt Fahrradtour

$
0
0
GROSSBURGWEDEL (bs). Da am 15. Juli kein Kaffeenachmittag stattfindet, lädt die AWO Großburgwedel bei schönem Wetter ihre Mitglieder zu einer Radtour ein. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am alten Markt, gefahren werden rund 20 km. Am 5. August wird um 15.00 Uhr in der Begegnungsstätte Eiskaffee serviert. An diesem Tag werden auch Anmeldungen für die Fahrt nach Bad Sachsa am 26. August angenommen.

Sommerfest beim TSG Herzsport

$
0
0
BURGWEDEL (bs). Die Abteilung Herzsport organisiert wieder einen zünftigen Grillabend im Schützenhaus Isernhagen FB am Dienstag, den 5. August. Beginn ist um 18.30 Uhr. Zu dieser Veranstaltung ist aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung erforderlich. Anmeldungen bitte bis spätestens Dienstag, 22. Juli, bei den Übungsleiter/innen der jeweiligen Herzsportgruppen.

Musizierstunde für Erstklässler

$
0
0
UETZE (bs). Die Musikschule Ostkreis Hannover e.V. veranstaltet am Dienstag, dem 22. Juli um 17.00 Uhr im Musikraum der Hauptschule im Uetzer Schulzentrum eine Musizierstunde, die sich besonders an Kinder richtet, die in diesem Jahr eingeschult werden. Nach dem kleinen Konzert, zu dem natürlich auch größere Kinder und Erwachsene eingeladen sind, gibt es die Möglichkeit, Instrumente auszuprobieren und sich über den Unterricht zu informieren. Das instrumentale Angebot in Uetze reicht von Blockflöte und Geige über Klavier und Trompete bis zu Schlagzeug und Percussion. Nähere Informationen und Anmeldungen sind erhältlich bei der Musikschule Ostkreis Hannover e.V., Schulstr. 11, Burgdorf, Tel. 05136-2027 (Mo - Fr 9-12 Uhr), info@musikschule-ostkreis.de oder im Internet unter www.musikschule-ostkreis.de.
Viewing all 41651 articles
Browse latest View live