HÄNIGSEN (bs). „Einfach unglaublich“ - unter diesem Motto geht es im nächsten Kindergottesdienst der St. Petri-Gemeinde in Hänigsen um Thomas, einen Jünger Jesu, der die Neuigkeit von der Auferstehung einfach nicht glauben kann, bis sie für ihn selbst spürbar ist.
Thomas' Geschichte erleben die Kinder in einer Rückengeschichte, es wird gespielt, gesungen und gebetet und jedes Kind kann ein Fühlkreuz aus Holz gestalten. Außerdem gibt es neue Post von Egdin, dem Patenkind der Kindergottesdienstgruppe, für den auch die Kinderkollekte bestimmt ist.
Der Kindergottesdienst am 12. April beginnt um 10.00 Uhr in der St. Petri-Kirche und endet gegen 11.30 Uhr im Gemeindehaus. Das Kindergottesdienstteam freut sich auf viele bekannte und unbekannte Gesichter ab 5 Jahren.
↧
Gottesdienst für Kinder ab 5
↧
Osterfeuer in Dachtmissen
DACHTMISSEN (bs). Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dachtmissen lädt Groß und Klein am Samstag, 4. April, zum Osterfeuer ein. Für die Kleinen kommt ab 18.30 Uhr der Osterhase und versteckt Ostertüten auf dem Spielplatz. Darüber hinaus gibt es einen Ballonweitflugwettbewerb, Waffeln, Brezeln und vieles andere mehr.
↧
↧
Ostergottesdienst und Frühstück
KLEINBURGWEDEL (bs). Die Kirchengemeinde St. Petri Burgwedel lädt herzlich ein zum Festgottesdienst am Ostersonntag, dem 5. April um 10.00 Uhr im Haus der Kirche, Moorweg 8 in Kleinburgwedel. Unmittelbar im Anschluss an den Gottesdienst, etwa um 11.00 Uhr wird freundlich zum traditionellen Osterfrühstück mit Eieressen eingeladen.
↧
Start der TSG-Summer Academy
GROSSBURGWEDEL (bs). Am 21. Mai 2015 startet eine neue Staffel der erfolgreichen TSG-Summer Academy mit Emile Moise. Die Gelegenheit für alle, die in den Sommermonaten nicht verreisen und trotzdem in Urlaubsstimmung kommen möchten.
Wie kein anderer vermittelt dies Emile Moise in der Summer Academy. Bei lateinamerikanischer Musik, Rhythmus und mit seiner einmaligen Art, kommt bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern regelmäßig donnerstags karibisches Summer-Feeling auf. Angeboten werden ein Single- und ein Paarkurs, wobei insbesondere beim Paarkurs noch einige Plätze frei sind. Anmeldung und Information, auch für Nichtmitglieder, in der TSG-Geschäftsstelle unter 05139-34 90.
↧
A Glezele Vayn: Jiddisches, Alpenländisches und BalkanPop

↧
↧
Der 12. Volkslauf in Hämelerwald
HÄMELERWALD (r/kl). Der Lauftreff Hämelerwald lädt am Sonntag, 12. April, zu seinem mittlerweile zwölften Volkslauf mit Start und Ziel an der Grundschule Hämelerwald, Am Hainwald 4, ein. Die Veranstaltung zählt auch zum Sparkassen Laufpass der Region.
Folgende Distanzen werden als Läufe für Jedermann/-frau angeboten:
*2 km mit Start um 10.30 Uhr (drei Euro Startgebühr, Siegerwertung bis 16 Jahre),
*5 km mit Start um 11.15 Uhr (fünf Startgebühr),
*5 km Nordic-/Walken mit Start um 11.20 Uhr (fünf Startgebühr),
*900 m Kinderlauf mit Start um 13.00 Uhr (ein Euro Startgebühr) bis 8 Jahre,
*10 km mit Start um 13:30 Uhr (sieben Euro Startgebühr),
*5 km-Rundstrecke auf Wald- und Feldwegen durch den Hainwald.
Jeder Läufer erhält eine Urkunde!
Um Voranmeldung wird bis zum Mittwoch, 8. April, gebeten. Die Anmeldung wird erst nach Zahlungseingang der Startgebühr wirksam. Die Nachmeldegebühr – außer Kinderlauf - am Wettkampftag beträgt jeweils zwei Euro).
Geboten werden auch ein Rahmenprogramm für Läufer und Besucher mit Startnummern-Tombola und Kinderaktionen. Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Der Erlös kommt gemeinnützigen Zwecken in Hämelerwald zugute.
Anmeldung und weitere Infos beim Lauftreff Hämelerwald, Karpfengasse 34/36 in
31275 Lehrte, E-Mail: Volkslauf@lauftreff-haemelerwald.de.
↧
Warnstreik der Kita-Mitarbeiter
ISERNHAGEN (bs). Am Dienstag, 07. April, bleiben die kommunal geführten Kindertagesstätten in Neuwarmbüchen und Isernhagen N.B. aufgrund eines Streiks geschlossen. Die Eltern sind bereits informiert, dass die Kitas nach der Ferienschließzeit einen Tag später öffnen.
Die kommunale Kindertagesstätte Isernhagen H.B. ist an diesem Tage aufgrund der Ferienzeit geschlossen.
↧
Winterkino in Neuwarmbüchen
NEUWARMBÜCHEN (bs). Die letzte Vorstellung des Winterkinos der Gemeinde Isernhagen findet am Mittwoch, 8. April, um 15.00 Uhr in der Begegnungsstätte „Haus der Begegnung“, Neuwarmbüchen, Immenzaun 13, statt. Gezeigt wird die Komödie „Maria ihm schmeckt's nicht“.
Jan (Christian Ulmen) möchte seine Freundin Sara (Mina Tander) heiraten, eine Deutsche mit italienischem Vater. Jener (Antonio Marcipane) kam als Gastarbeiter in den 1960er Jahren nach Deutschland und heiratete Ursula, die er als Kellner an seiner Arbeitsstelle kennengelernt hatte. Als Antonio erfährt, dass das Paar die anstehende Hochzeit nur als standesamtliche Zeremonie plant, besteht er darauf, dass in Italien mit der kompletten Familie große Feierlichkeiten abgehalten werden. So muss Jan mit seiner Freundin Sara und ihrer Familie ins süditalienische Apulien, um die entsprechenden Vorbereitungen zu treffen. In der Kleinstadt Campobello offenbaren sich zahlreiche alte Konflikte innerhalb der Familie ...
Knabbereien und Getränke dürfen mitgebracht werden!
↧
Ausschießen der Kinderscheibe
KLEINBURGWEDEL (bs). Am Samstag, 18. April, von 16.00 - 17.30 Uhr laden der Ortsrat und der Schützenverein Kleinburgwedel von 1905 e.V. alle Kleinburgwedeler Kinder, die das 6. Lebensjahr vollendet haben, zum Schießen um die Kinderkönigsscheibe in den Schützenkrug ein.
Die Kinderscheibe wird mit einem ungefährlichen Lichtpunktgewehr ausgeschossen. Der Ortsrat und der Schützenverein würden sich über eine große Anzahl an Kindern sehr freuen.
↧
↧
Versammlung des Schützenvereins
FUHRBERG (bs). Die Mitgliederversammlung des Schützenvereins Fuhrberg findet am Freitag, 10. April, um 20.00 Uhr im Schützenhaus statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Neuaufnahmen, Ehrungen, Schießergebnisse, Bericht zur Kreisdelegiertentagung 2015 und das Volks- und Schützenfest 2015.
↧
Chorfahrt des coro di mattina
ISERNHAGEN (bs). Nach Flandern, im nördlichen Teil Belgiens gelegen, führt die diesjährige Chorfahrt des coro di mattina aus Isernhagen F.B. Aber auch Nicht-Chormitglieder haben die Möglichkeit bei der Busreise vom 19. – 22. Juni 2015 dabei zu sein.
Auf dem Programm stehen drei Übernachtungen in Antwerpen, dem drittgrößten Seehafen Europas. Von dort sind Ausflüge nach Brügge, dessen mittelalterlicher Stadtkern zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, der Blumenstadt Gent und der belgischen Hauptstadt Brüssel geplant – inklusive Stadtführungen und Stadtrundfahrten.
Nähere Informationen sind erhältlich bei Helga Hildebrandt, Tel. 0511-7245273 oder Jürgen Sladeczek, Tel. 05139-892900.
↧
Weiterhin Gedenken und Gebet für die Opfer des Flugzeugabsturzes auch in Lehrte

↧
„Der Liebe wegen . . .“ – eine musikalische Lesung in Lehrte

↧
↧
Feiertagsverschiebung bei der Abfallabfuhr in der Region Hannover
REGION HANNOVER (kl). An den Osterfeiertagen und in der anschließenden Woche verschieben sich die gewohnten Termine für die Abfall- und Wertstoffabfuhr. Am Karfreitag (3. April 2015) werden Säcke und Tonnen aller Fraktionen nicht abgeholt. Die Abfuhr wird – Leichtverpackungen und Altpapier eingeschlossen – am Samstag (4. April) in vollem Umfang nachgeholt.
Auch am Ostermontag (6. April) holt aha keinen Abfall und keiner Wertstoffe ab. Die Abholtermine verschieben sich in dieser Woche unter Einbeziehung des Samstages (11. April) um jeweils einen Tag: Von Ostermontag (6. April) auf Dienstag (7. April), von Dienstag auf Mittwoch (8. April), von Mittwoch auf Donnerstag (9. April), von Donnerstag auf Freitag (10. April), von Freitag auf Samstag (11. April).
Die Deponien und Wertstoffhöfe bleiben am 3. und 6. April 2015 geschlossen. Auch das Servicetelefon ist an diesen beiden Tagen nicht besetzt. Am Ostersamstag (4. April) sind die Wertstoffhöfe wie gewohnt geöffnet.
↧
Am 11. April "Offene Tür" in den Geburtskliniken der Region Hannover
GROSSBURGWEDEL/REGION HANNOVER (kl). Am Samstag, 11. April 2015, von 10.00 bis 15.00 Uhr, laden die Geburtskliniken des Großraums Hannover wieder zu einem gemeinsamen "Tag der offenen Tür" ein. Werdende Eltern können in sechs Kliniken Antworten zu wichtigen Themen wie Geburtsvorbereitung, Geburt, Elternschule und mehr bekommen.
Die Interessierten können Hebammen, Ärztinnen und Ärzte kennenlernen, die Räumlichkeiten in Augenschein nehmen und sich über die unterschiedlichen Angebote und Schwerpunkte der Kliniken informieren. Weitere Informationen und Links zu den Webseiten der Kliniken mit den jeweiligen Tagesprogrammen finden Interessierte auf der Internetseite: www.geburtskliniken.info.
Die beteiligten Kliniken sind das Klinikum Großburgwedel, das Perinatalzentrum Hannover-Kirchrode der Henriettenstiftung und des Kinder- und des Jugendkrankenhauses Auf der Bult, die Medizinische Hochschule Hannover, Frauenklinik mit Perinatalzentrum und Kinderklinik, das Klinikum Robert Koch Gehrden und das Vinzenzkrankenhaus Hannover.
↧
"Profi Clean automotive services" eröffnet im April in Lehrte

↧
Palmzweig-Weihe und Prozession eröffneten in Lehrte die Heilige Woche

↧
↧
Kosmetik Langkop in Ahlten wird erneut mit 5 Sternen ausgezeichnet!

↧
Werner Lubetzky ist stolzer „Eierkönig“ der Bürgerschützen in Lehrte

↧
Bunte Osterhasen-Vielfalt in der Kita Maschwiesen

↧