ALTMERDINGSEN (r/jk). Die Wählergemeinschaft Altmerdingsen führt am 5.April ab 19.30 Uhr ihre Aufstellungsversammlung für die Ortsratswahlen am 11.September 2016 durch. Versammlungsort ist das Feuerwehrgerätehaus, Hänigser Kirchweg 2.
Unter anderem werden die Wahlbewerberinnen und Wahlbewerber und ihre Reihenfolge bestimmt. Wer Interesse an der Ortsratsarbeit hat und sich für die Liste der Wählergemeinschaft bewerben möchte, hat dazu in der Versammlung Gelegenheit.
Um ein kommunales Mandat in einer Vertretung können sich Deutsche oder Staatsangehörige eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union bewerben, die am Wahltag das 18 Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens sechs Monaten im jeweiligen Wahlgebiet (Ortschaft) wohnen.
Ortsbürgermeister Reinhard Degotschin hofft auf eine rege Beteiligung zu dieser Veranstaltung.
↧
Wählergemeinschaft stellt Kandidaten auf
↧
Heimische Natur- und Tierwelt
UETZE/KATENSEN (jk). Beim nächsten Seniorenkreis der ev.-luth. Kirchengemeinde Uetze-Katensen am 6. April zeigt Herr Laube aus Hänigsen zwei Filme aus der heimischen Natur- und Tierwelt. Der Nachmittag beginnt um 15.00 Uhr im Gemeindehaus, Kirchstraße 7, mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken.
↧
↧
Spielabend SV Katensen
KATENSEN (jk). „Mensch ärgere Dich nicht“, „Memory“, „Mau – Mau“ – Spieleklassiker, die wohl auch heute noch in fast jeder Familie zu finden sind. Doch der Schützenverein Katensen möchte wissen, was sonst noch so gespielt wird und lädt daher alle Interessierten zu einem Spielabend am Freitag, 8. April, ab 19.30 Uhr ins Schützenheim Katensen, Burgdorfer Weg, ein.
Karten und/oder Brettspiele sollten von den Teilnehmern mitgebracht werden. Es wird kein Einsatz verlangt und es wird auch keine Preise für die Gewinner geben. Gedacht ist, dass man einfach mal andere Spiele kennenlernt und in netter Spielrunde miteinander spielt.
Getränke sind vorrätig, wer allerdings Nervennahrung benötigt, sollte einfach Gummibärchen, Chips etc. mitbringen.
↧
Gottesdienst für Kinder
HÄNIGSEN/OBERSHAGEN (jk). Die Kirchengemeinde Hänigsen-Obershagen lädt alle Kinder ab 5 Jahren am 10. April von 10.00 bis 11.30 Uhr zum Kindergottesdienst ein. Dabei geht es um eine Geschichte, in der Scherben gar kein Glück bringen und sich dann doch alles zum Guten wendet. Passend zur Geschichte werden Tonscherben bemalt und es wird gespielt.
Wegen der Konfirmation beginnt der Kindergottesdienst ausnahmsweise nicht in der St. Petri-Kirche, sondern nebenan im Haus der Begegnung.
↧
Hannover 96 lädt wieder zum Talenttag ein
HANNOVER (r/jk). Wer davon träumt, bei Hannover 96 Fußball zu spielen, bekommt jetzt die Chance. Das 96-Nachwuchsleistungszentrum und die 96-Fußballschule veranstalten am Samstag, 23. April, den Hannover 96-Talenttag auf der Mehrkampfanlage am Stadion und sucht auf diesem Wege junge Fußballhoffnungen. Mitmachen können diesmal Talente der Jahrgänge 2006 und 2007. Der Trainerstab des Leistungszentrums von Hannover 96 und dessen Fußballschule freuen sich auf alle Teilnehmer und darauf, einige Neuzugänge für die Nachwuchsteams zu finden.
Um beim Talenttag dabei zu sein, bitte unter www.Hannover96.de anmelden, dabei am besten zusammen mit den Eltern das Formular ausfüllen, den entsprechenden Jahrgang auswählen und dann auf den Button „Auf Warteliste setzen“ klicken. Es folgt ein Hinweis, dass die Online-Registrierung erfolgreich war. Der Talenttag ist pro Jahrgang auf 50 Spieler und fünf Torhüter begrenzt, die endgültigen Teilnehmer werden vom Nachwuchsleistungszentrum per Email benachrichtigt.
Anmeldeschluss ist Sonntag, der 10. April 2016. Eine Anmeldung am Sichtungstag ohne vorherige Registrierung ist nicht möglich!
Mitzubringen sind Trainingsbekleidung, Nocken-Schuhe (keine Stollen) sowie die Gastspielgenehmigung des bisherigen Klubs. Die Verpflegung erfolgt auf eigene Kosten. Hannover 96 übernimmt keine Unterkunftsplanung oder -buchung. Mitmachen können nur männlichen Fußballer aus der Region Hannover.
↧
↧
Die „Wilden Kerle“ kommen nach Burgdorf
BURGDORF (r/jk). In „DIE WILDEN KERLE – Die Legende lebt“ (Kinostart: 11. Februar 2016) treten sieben neue, unerschrockene Helden im Kampf um den berüchtigten Teufelstopf an. Wer sich traut, kann selbst ein Wilder Kerl werden – im „Wilde Kerle Fußballerlebnis“ im Stadion (Marktspiegel-Arena) der TSV Burgdorf, vom 17. bis 19. Juni 2016.
Hier bietet sich allen – großen und kleinen – Kindern, die Möglichkeit, ein Teil der Legende zu werden. Mit den Fußballerlebnissen kommen die Wilden Kerle, der Film und die Story zu den Teilnehmern im Stadion der TSV Burgdorf. Ein einmaliger Platzaufbau mit Bannern vom Teufelstopf, vom Casting und vielen weiteren Details aus dem Film. Bei einem phantastischen Fußballtraining im Hexenkessel, im Wilden Wald oder in der Geheimhalle, lernen die Kids das 1x1 des Fußballs und die Tricks, mit denen die Galaktischen Sieger im Kampf um den Teufelstopf geschlagen werden.
Magische Wettbewerbe suchen den Wildesten Kerl (und das wildeste Mädchen) und den Spieler des Jahres. Meet and Greet mit den Original Schauspielern oder ein Stipendium am Deutschen Fußball Internat – einmalige Preise für alle Kinder von 5 bis 15 Jahren.
Teile aus dem Film werden inszeniert und die Kinder werden ein Teil der Legende. Zum Start bekommen alle eine super Ausrüstung, das Wilde Kerle Event Shirt, Hose und Stutzen, einen Wilde Kerle Ball und die Wilde Kerle Trinkflasche. Und am Ende bekommen die Teilnehmer das Wilde Kerle Trikot.
Weitere Informationen: Dirk Bierkamp (Tel.: 0172/5144683), INTERSPORT Polch in Burgdorf und auf wildekerlefussballerlebnis.de.
↧
Burgdorfer Termine (2. bis 30. April 2016)

↧
Trauercafé des Hospizdienstes
BURGWEDEL (bs). Am Dienstag, 5. April, um 15.30 haben trauernde Menschen wieder die Gelegenheit am Trauercafé des Ambulanten Hospizdienstes teilzunehmen. Es ist jeder willkommen, das Angebot ist offen für Betroffene, die einen geliebten Menschen verloren haben. Die geschulten MitarbeiterInnen stehen für Gespräche zur Verfügung oder sind einfach da.
Das Trauercafé findet in den Räumen des Ambulanten Hospizdienstes, Im Mitteldorf 3, 1. Stock in Großburgwedel statt.
↧
„Burgdorf bewegt sich“ geht in heiße Phase

↧
↧
Von Mozart über Ellington bis hin zu den Beatles

↧
Versammlung der AWO
KLEINBURGWEDEL (bs). Die AWO Kleinburgwedel lädt ihre Mitglieder am Donnerstag, 7. April, um 15.00 Uhr zur Jahreshauptversammlung in das „Haus der Kirche“ in Kleinburgwedel ein. Auf der Tagesordnung stehen Berichte der Vorsitzenden und der Kassiererin. Ferner werden Mitglieder für 15, 20, 35 und 40 Jahre Mitgliedschaft in der AWO geehrt. Anschließend kann bei einem Imbiss geklönt werden.
↧
2. Abend der Begegnung
GROSSBURGWEDEL (bs). Die St. Petri-Kirchengemeinde Burgwedel lädt zum 2. Abend der Begegnung am Sonntag, 10. April 2016 ab 17.00 Uhr in das Gemeindehaus am Küstergang 2 ein. Alteingesessene Burgwedeler und die vielen in der letzten Zeit hier eingetroffenen Menschen aus verschiedenen Ländern können einander kennenlernen.
Es wird manche „exotische“ Speise geben und auch von Gästen mitgebrachte Beiträge zum Büfett sind sehr willkommen. Die Kirchengemeinde freut sich auf einen bunten Abend.
↧
Versammlung TSV-Fußball
BURGDORF (jk). Die Abteilung Fußball der TSV Burgdorf lädt am Freitag, 15. April, ab 19.30 Uhr in das StadtHaus Burgdorf, Sorgenser Str. 31, zur Jahreshauptversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem folgende Themen: Bericht des Vorstandes, Wahlen zum Vorstand (1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender und Stellvertreter, Kassenwart, Sozialwart, 1. und 2. Spielausschussobmann, 1. und 2. Jugendwart, Schriftführer, Mitgliedswart), Anträge und Verschiedenes.
Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens drei Tage vor der Versammlung schriftlich beim Sparten-Vorsitzenden Markus Wzietek im Vereinsheim (31303 Burgdorf, Sorgenser Str. 31) eingereicht werden.
↧
↧
Der Kampf um den Auf- und Abstieg spitzt sich weiter zu
HANNOVER-LAND (ma). Am Ostersonnabend und -montag wurde die Tabelle in der 1. Kreisklasse durch die vielen Nachholspiele ein wenig begradigt. Lediglich zwei Begegnungen mussten aufgrund der widrigen Platzverhältnisse abgesagt werden. Nach diesen beiden Tagen hat sich die Spielklasse in zwei Lager geteilt. Während der Tabellenführer TSV Dollbergen 09 kaum noch von der Spitze verdrängt werden kann, kämpfen die Teams von Platz 2 bis 6 um den zweiten Aufstiegsplatz. Die Mannschaften von Rang 7 bis 14 werden dagegen die beiden Absteiger unter sich ausspielen.
Zweimal erfolgreich im Einsatz waren unter anderem die Sportfreunde Aligse. Am Sonnabend setzte sich das Team um Coach Frank Neumärker deutlich mit 4:1 gegen den TSV Germania Arpke durch. Am Ostermontag folgte ein knapper 1:0-Sieg beim neuen Schlusslicht FSC Bolzum/Wehmingen. Während sich die Aligser durch die beiden Siege noch durchaus berechtige Hoffnungen im Aufstiegskampf ausrechnen dürfen, wird es für den FSC, der bereits am Ostersamstag mehr als unglücklich mit 0:1 beim Tabellenführer TSV Dollbergen 09 das Nachsehen hatte, sehr schwer die Klasse zu halten. Durch die Ergebnisse der Mitkonkurrenten im Abstiegskampf hat der FSC als Tabellenletzter mit 11 Punkten bereits 5 Zähler Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Gleich vier Mannschaften weisen nach den Ostertagen jeweils 16 Punkte auf. Aufgrund der schlechteren Tordifferenz ist der TSV Engensen II, der beim SC Wedemark mit 1:2 den Kürzeren zog und mit einem 3:1-Sieg über den Heeßeler SV II wieder Vorletzter. Der Heesseler SV II belegt nach der Niederlage den 12. Platz. Auf Rang 11 liegt der SSV Kirchhorst, der gleich zwei Niederlagen hinnehmen musste. Am Samstag waren sie beim MTV Ilten II mit 1:3 unterlegen. Am Montag folgte eine derbe 0:6-Schlappe auf eigenem Platz gegen den MTV Immensen. Ebenso punktgleich mit 16 Zähler auf Platz 10 liegt der SC Wedemark. Für den SCW jedoch nach den letzten Platzierungen ein großer Schritt. Immerhin setzten sie sich...
↧
Frühjahrsputz im Park von St. Petri
GROSSBURGWEDEL (r/bs). Der Winter war lang, aber jetzt ist wird es endlich Frühling. Das freut alle, bedeutet aber auch wieder Arbeit für die Gartenfreunde und Parkliebhaber.
Deshalb ruft der Gemeindebeirat der St. Petri-Kirchengemeinde auf zum diesjährigen Frühjahrsputz im Petri-Park. Der Petri-Park wird gerne und vielfältig genutzt: Ob beim einfachen Verweilen auf einer der Bänke oder bei manchen Festen.
Zweimal im Jahr muss er aber auch auf Vordermann gebracht werden - einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Je mehr Menschen mitmachen, desto schneller geht es und desto mehr Spaß macht es, wirbt die Kirchengemeinde um freiwillige Helfer.
Am Samstag, 9. April, beginnt um 10.00 Uhr der Frühjahrsputz im Park, um Beete und Wege zu säubern, Hecken zu schneiden und anderes mehr.
Zum Abschluss gibt es einen kleinen Imbiss. Wer nicht helfen kann oder mag, darf die Helferinnen und Helfer gern mit einer Essensspende beglücken. Interessierte können sich bei Nicola Hepper (05139-894588) oder Beatriz von Kriegsheim (05139-278488) melden.
↧
Sprechstunde im Amtshof
GROSSBURGWEDEL (bs). Die nächste Sprechstunde des Großburgwedeler Ortsbürgermeisters Rolf Fortmüller findet am Donnerstag, 7. April, ab 10.00 Uhr im Raum 105 des Amtshofes statt.
↧
Bilderbuchkino in der Bücherei
GROSSBURGWEDEL (bs). Die Bücherei Großburgwedel, Von-Alten-Straße 15, lädt am Freitag, 8. April, um 16.00 Uhr wieder alle Kinder ab 4 Jahre zum Bilderbuchkino ein. Auf dem Programm steht „Pettersson und Findus: Findus zieht um“.
Zum Inhalt: Wenn Findus aufwacht, muss er einfach auf seinem Bett hüpfen. Aber um vier Uhr morgens ist Pettersson davon nur genervt. Also entschließt sich Findus, ins Plumpsklo im Garten zu ziehen. Aber nachts ist es dort viel unheimlicher, als er dachte. Vielleicht ist es bei Pettersson doch schöner?
Eine hinreißendes Bilderbuch von Pettersson und Findus – mit lustigen Einblicken in das Katerleben! Das Bilderbuchkino ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
↧
↧
Kinderkirche in St. Petri
BURGWEDEL (bs). Die St. Petri-Kirchengemeinde lädt am Samstag, 9. April, von 10.30 bis 12.00 Uhr zur Kinderkirche in das Gemeindehaus in Großburgwedel, Küstergang, ein. Im Mittelpunkt steht die abenteuerliche Geschichte von Paulus, der früher Saulus hieß und die Christen verfolgt hat und dann Christ wurde.
Gemeinsam wird gesungen und gebastelt, die Geschichte erzählt und gespielt. Die Kinderkirche richtet sich an Kinder von 4-10 Jahren. Jüngere Kinder sind in Begleitung ihrer Eltern willkommen.
↧
„Mullewapp 2“ und „bunte Gruppe“ zogen ins neue Haus 3 ein

↧
Im Derby treffen unterschiedliche Spielsysteme aufeinander
HEESSEL/BURGDORF (kd). Um ein Nachholspiel der Fußball-Landesliga handelt es sich bei der Begegnung zwischen dem Heesseler SV und der TSV Burgdorf, die nun im zweiten Anlauf am Dienstag, 5. April um 18.15 Uhr in Heeßel angepfiffen werden soll. Ursprünglich sollte die Begegnung am 1. Rückrundenspieltag, am 22. November, stattfinden, um angesichts der angedachten Fusion der beiden Fußballvereine von vornherein keinen Spielraum für mögliche Spekulationen einzuräumen, dass irgendwelche Absprachen getroffen werden könnten.
Obwohl die Fusion mittlerweile vom Tisch ist, bezeichnet Heeßels Trainer Niklas Mohs das Derby noch immer als emotionsgeladen. „Das Hinspiel endete 2:2- Unentschieden. Beide Mannschaften wollen am Dienstag das Spiel natürlich gewinnen", ist der HSV-Coach überzeugt, der das Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften auch als eine Auseinandersetzung von zwei unterschiedlichen Spielweisen sieht. „Die TSV Burgdorf bevorzugt eine defensive Spielweise. Ich hingegen setze mit meiner Mannschaft eine offensive Spielweise. Wenngleich die Spielweise der Burgdorfer für die Zuschauer nicht so attraktiv wie unsere ist, heißt das nun nicht, dass sie nicht ebenso erfolgreich wir wir sind“, musste Niklas Mohs zugeben, dessen Zielsetzung für die noch ausstehenden Spiele ist, mit seiner Heeßeler Mannschaft am Ende der Saison in der Tabelle noch höher als der derzeitige 5. Tabellenplatz zu klettern und damit vor der TSV Burgdorf zu landen.
„Ich habe bereits vor der Saison wissen lassen, dass es mein Ziel ist, mit der TSV Burgdorf einen einstelligen Tabellenplatz zu belegen. Als Tabellensechster liegen wir mit 33 Punkten im Soll. Alles andere interessiert mich nur am Rande und werde ich auch nicht kommentieren. Hauptsache, wir spielen erfolgreich und gewinnen unsere Spiele", sagte Trainer Diego de Marco, der mit seiner Mannschaft am heutigen Sonnabend um 16 Uhr beim MTV Almstedt antreten muss. Der Heesseler SV hat zwei Tage vor dem Stadtderby am Sonntag um 15 Uhr ein...
↧