BURGDORF (jk). Der Sportfischerei-Verein Burgdorf bietet wieder einen Lehrgang mit anschließender Fischereiprüfung an. Der Lehrgang beginnt am 26. August 2013. Anmeldung und nähere Auskunft erteilt der 1. Vorsitzende Wolfgang Grapentin per Tel. 05136/892276 oder Email: w.grapentin@online.de. Es können auch Geschenkgutscheine erworben werden.
↧
Lehrgang zur Fischereiprüfung
↧
Versammlung F 404 Otze
OTZE (jk). Die nächste Monatsversammlung des Kaninchenzuchtvereins F 404 ist am 5. Juli ab 19.30 Uhr im Gasthaus „Ohne Bahnhof“. Gäste, die mehr über die Kaninchenzucht und die Vereinsarbeit erfahren möchten, sind herzlich willkommen. Ansprechpartner im Verein ist Hans-Werner Rau (Tel. 05136/85115).
↧
↧
Mit dem Jäger auf der Pirsch
BURGDORF (r/jk). Der Hegering Burgdorf veranstaltet am Samstag, 13. Juli, von 9.00 bis 15.00 Uhr eine Ferienpass-Aktion zum Thema „Mit dem Jäger auf die Pirsch“. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Der Kostenbeitrag beträgt vier Euro.
Das Programm sieht unter anderem einen Walderlebnislauf mit Bestimmungsstand, Fühlkiste, Hirschgeweihlauf, Beobachtung mit dem Fernglas von der Kanzel, Falkner mit Greifvogel, Jagdhundeausbildung, Infomobil mit präparierten Tieren und Gipsabdrücken von Wildtierfährten erstellen vor. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wetterfeste Kleidung nicht vergessen.
Anmeldungen bis Samstag, 6. Juli, bei Klaus Kleffmann (Tel. 05132/4410 oder 0173/7810369).
↧
Spenden für Hochwasseropfer
BURGDORF (jk). Burgdorfs Partnerstadt Calbe (Saale) hat ein Spendenkonto für das Hochwasser bei der Salzlandsparkasse eingerichtet. Einzahlungen können unter folgender Kontoverbindung erfolgen: BLZ 800 555 00, Kontonummer 20 10 13 401, Stichwort: Hochwasser 2013.
↧
Lachyoga löst Blockaden
BURGDORF (jk). Im Frauen- und Mütterzentrum, Wallgartenstraße 33/34, Burgdorf, wird am Montag, 1. Juli, von 19.00 bis 20.00 Uhr Lachyoga mit Sabine M. Kubitz angeboten. Lachyoga hilft, Gefühlsblockaden zu lösen. Es wirkt befreiend und bringt seine Teilnehmer dazu, ganz bei sich selbst zu sein. Bitte mitbringen: lockere Kleidung, warme Socken. Infos und Anmeldung unter Tel. 05136/89 69 79.
↧
↧
Betreuung in den Sommerferien
BURGDORF (r/jk). Das Frauen- und Mütterzentrum, Wallgartenstraße 33/34, Burgdorf, bietet in den Sommerferien vom 27. Juni bis zum 9. August, jeweils von 7.30 bis 15.00 Uhr, eine flexible Ferienbetreuung an. Das Besondere ist, das die Kinder auch für einzelne Tage angemeldet werden können und auch dieses sogar kurzfristig erweitert werden kann.
Auf dem Programm stehen Spielen, Malen oder Basteln, Sport und Spiel an der frischen Luft. Spontane Tagesausflüge gehören mit zum Programm.
Die Betreuung findet in den ersten vier Wochen im Frauen und Mütterzentrum und danach im JohnnyB. (Haus der Jugend), Sorgenser Str. 30, Burgdorf, statt.
Anmeldungen und detaillierte Infos unter Tel. 05136/896979.
↧
Hannover 96 empfängt den PSV Eindhoven

↧
Open Air und Kinderfest am Irenensee
UETZE (r/jk). Der Erholungspark Irenensee veranstaltet am 29. Juni ein Open-Air-Event sowie am 13. Juli ein Kinderfest.
Am 29. Juni ab 20.00 Uhr präsentiert der Erholungspark Irenensee „Sugarplumfairy“, eine „Classic Rock Cover Band“ aus Hannover, live und unplugged. Beginn der Veranstaltung ist 18.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Für Musik vor und nach dem Auftritt der Band ist ebenso gesorgt wie für das leibliche Wohl der Besucher. Neben kalten Getränken, Bier vom Fass und einer Sommerbowle warten ein Fischwagen und Spezialitäten vom Grill auf die Gäste.
Das Kinderfest am 13. Juli bietet den Kindern verschiedene Attraktionen, wie eine Hüpfburg, Kettcars, Kinderschminken, eine Zaubershow und vieles mehr. „Big Otto“ ist rund um den See unterwegs und bietet Fahrspaß. Verschiedene Unternehmen aus der Region präsentieren sich beim Kinderfest, so unter anderem das Warenhaus Famila Uetze, das Autohaus B&K Celle und der MitMachHof Schwüblingsen.
Für den geplanten Kinderflohmarkt können sich Interessenten aus Uetze und Umgebung noch bis zum 05.07.2013 unter der Telefonnummer 05173/98120 anmelden. Es werden keine Standgebühren erhoben. Kinder mit Ferienpass erhalten eine Portion Pommes Frites und ein Getränk gratis.
↧
108 Abiturienten wurden feierlich entlassen

↧
↧
Quiltausstellung im Isernhagenhof
ISERNHAGEN (bs). Die Quiltgruppe Isernhagen lädt am kommenden Wochenende zu ihrer 5. Patchwork und Quiltausstellung in den Isernhagenhof, Hauptstraße 68, ein.
Es werden Arbeiten in freier und traditioneller Technik gezeigt. Darüber hinaus stehen Mitmachaktionen, eine Kinderecke, Tombola und anderes mehr auf dem Programm. Für Kaffee und Kuchen ist ebenfalls gesorgt.
Geöffnet ist die Ausstellung am Freitag, 28. Juni, 16.00 bis 19.00 Uhr, Samstag, 29. Juni, 11.00 bis 19.00 Uhr sowie am Sonntag, 30. Juni von 11.00 bis 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Erlös wird dem Ambulanten Kinderhospizdienst in der Region Hannover zur Verfügung gestellt.
↧
Realschule Uetze gewinnt bei „Fair bringt mehr“

↧
„Auf Schritt und Tritt - 2. Burgdorfer Straßengalerie“
BURGDORF (r/jk). Die Stadt Burgdorf und Stadtmarketing Burgdorf initiieren in diesem Jahr die „2. Burgdorfer Straßengalerie“. Wieder werden zahlreiche Schaufenster in der Innenstadt für gut einen Monat (vom 1. September bis zum 6. Oktober) der Kunst eine Heimat geben.
Im Jahr 2008 verwandelten sich die Schaufenster vieler Geschäfte in der Burgdorfer Innenstadt erstmalig für einige Wochen in eine Straßengalerie. Die Aktion fand das Interesse vieler Schaulustiger und bot Künstlerinnen und Künstlern aus der Region die Gelegenheit, ihre Werke der Öffentlichkeit vorzustellen. Aufgrund der positiven Resonanz wird es in diesem Herbst die „2. Burgdorfer Straßengalerie“ geben.
Die Bewerbungsunterlagen zur Teilnahme an der Straßengalerie können auf der Internetseite der Stadt Burgdorf heruntergeladen oder bei der Kulturabteilung der Stadt Burgdorf im Rathaus I, Marktstraße 55 (Zi. 12), bei Herrn Heuer abgeholt oder telefonisch unter 05136/898-322 angefordert werden. Die Bewerbungsfrist endet am 20. Juli 2013. Nach Einsendeschluss entscheidet eine Jury über die Teilnahme. Die ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Anfang August eine Benachrichtigung, in welchem Geschäft sie ihre Werke ausstellen können.
Zur „2. Burgdorfer Straßengalerie“ wird ein Faltblatt erscheinen, in dem alle teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler sowie die teilnehmenden Geschäfte aufgeführt werden. Die ausgestellten Arbeiten werden während des Ausstellungszeitraums versichert.
↧
TC GG Burgdorf bietet Sommercamp an
BURGDORF (r/jk). Auch in diesem Sommer bietet der TC GG Burgdorf wieder das beliebte Sommercamp vom 29. Juli bis 2. August, Montag und Dienstag von 9.30 bis 13.30 Uhr, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9.30 bis 16.00 Uhr, für alle interessierten Kinder und Jugendlichen unter Leitung bewährter Trainer und Trainerinnen an. Spielpraxis ist nicht Voraussetzung. Für Essen und Getränke wird bestens gesorgt, ab Mittwoch wird auch wieder ein warmes Mittagessen angeboten.
Die Kosten betragen für Vereinsmitglieder 80 Euro (inkl. Getränke und Essen; Geschwisterermäßigung 15 Prozent), für Nicht-Vereinsmitglieder 90 Euro. Mitzubringen sind gute Laune, Sportkleidung und -schuhe. Anmeldungen für Vereinsmitglieder bitte per Email: familierostock@htp-tel.de, per Post: H. Scholz-Rostock, Klaus-Groth-Weg 27, 31303 Burgdorf, oder telefonisch unter 05136/86698. Alle übrigen Interessenten können sich im Bürgerbüro anmelden.
↧
↧
Musikalische und kulturelle Vielfalt zum „Tag der Musik“

↧
Jubel, Trubel und Heiterkeit beim Schützenfest

↧
„Offene Pforte“ im Museum
ISERNHAGEN (bs). Das Bauernhausmuseum Wöhler-Dusche-Hof, Am Ortfelde 40, lädt am Sonntag, 30. Juni, von 11.00 bis 17.00 Uhr zur „Offenen Pforte“ mit Backtag und Führung durch die Ausstellung „An den verehrlichen Dampfkesselüberwachungsverein - Gewerbe Anfang des 20. Jahrhunderts in Isernhagen" ein. Der Eintritt ist frei.
↧
Kreiskönigsschießen mit über 130 Teilnehmern

↧
↧
SPD lädt zur Sommertour
BURGWEDEL (bs). Wie in jedem Jahr lädt die SPD Burgwedel in den Sommerferien in der Reihe „Burgwedel entdecken“ Fahrradtouren und Begehungen in Burgwedel an. Die erste Veranstaltung, eine Fahrradtour, findet am Samstag, 29. Juni statt. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr auf dem Domfront-Platz.
Erstes Ziel ist das Vogelschutzgehölz des Naturschutzbundes. Hier wird Herr Böer die Führung übernehmen. Gegen 11.30 Uhr geht es weiter nach Fuhrberg zu den Windkrafträder, deren Funktionsweise und ökologische Bedeutung von Heinz Visel erläutert wird. Gegen 13.00 Uhr werden die Radfahrer in Großburgwedel wieder eintreffen.
↧
Treffen für trauernde Menschen
GROSSBURGWEDEL (bs). Trauernde Menschen haben am Dienstag, 2. Juli, um 15.30 Uhr wieder die Gelegenheit, an einem Trauercafé des Ambulanten Hospizdienstes teilzunehmen.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter freuen sich auf die Teilnahme von Betroffenen, die einen lieben Angehörigen verloren haben. Das Trauercafé findet in den Räumen des Ambulanten Hospizdienstes, Im Mitteldorf 3 (1. Stock) in Großburgwedel statt.
↧
Erste Verabschiedungsfeier der neuen Oberschule

↧