GROSSBURGWEDEL (r/bs). Ohne Bücher in die Sommerferien? - Für viele undenkbar!
Bis zum 8. Juli besteht noch die Möglichkeit, sich in der Bücherei Großburgwedel mit spannenden Büchern, Hörbüchern oder Filmen einzudecken. Für alle, die ihre Ferien zuhause verbringen, bieten die Sachbuch-Abteilungen viele Anregungen für gemeinsames Basteln, Malen oder auch Kochen.
Auch Gesellschafts- oder Computerspiele sind ein netter Zeitvertreib für die Ferien. Wer in den Ferien seine Schulnoten aufbessern möchte, kann sich in der Abteilung "Lernen und Sprachen" mit Lernhilfen für alle Schulfächer versorgen. Mit englischen Romanen lässt sich das Schul-Englisch aufpolieren.
Besonders gut eignet sich auch die E-Book-Onleihe über das Portal "NBib24". Seit einem Jahr bietet die Bücherei ihren Nutzern auch diesen Service kostenlos an. Ob auf Tablet, Smartphone oder speziellem E-Book-Reader, via WLAN lassen sich Bücher, Zeitschriften und Hörbücher von überall herunterladen.
Voraussetzung ist ein Online-Zugang zum eigenen Ausleihkonto, der bei der Bücherei beantragt werden kann. Das Ausleihkonto kann dann jederzeit und von überall eingesehen, Fristen verlängert und Vormerkungen auf ausgeliehene Medien eingetragen werden. Gerade von unterwegs eine sehr praktische Funktion! Alle Medien der Bücherei sind im Internet über den Online-Katalog unter www.buecherei-burgwedel.de suchbar.
Die Bücherei ist vom 11. bis 29. Juli geschlossen. Aber das Büchereiteam ist in dieser Zeit nicht untätig: die erste Stufe einer größeren Bestandsumstellung steht an. Die Sachbücher werden neu gruppiert und die Jugendbücher bekommen im Obergeschoss einen neuen Platz.
↧
Sommerpause der Bücherei im Juli
↧
NABU lädt zum offenen Stammtisch
BURGDORF (bs). Der Naturschutzbund Burgdorf lädt am Mittwoch, 6. Juli, wieder zu seinem offenen Stammtisch ein. Beginn ist um 19.00 Uhr in der Gaststätte Riff, Hannoversche Neustadt. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
↧
↧
Babysitterkurs in den Ferien
BURGDORF (bs). Das Frauen- und Mütterzentrum bietet vom 06. bis 08. Juli wieder einen Babysitterkurs an. Der Kurs richtet sich an Mädchen und Jungen ab 14 Jahre, die sich zukünftig ihr Taschengeld durch Babysitting aufbessern möchten.
Die Leitung des Kurses übernimmt eine erfahrene Hebamme, die an den drei Nachmittagen die Grundlagen über die Betreuung von Kleinkindern sowie Ernährung, Körperpflege und gesundheitliche Maßnahmen an Babys vermittelt. Der Kurs findet jeweils von 15.00 bis 18.00 Uhr statt und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Die Teilnahme kostet 18 Euro. Anmeldung bitte über das Bürgerbüro der Stadt Burgdorf, Tel. 05136-898-300.
↧
Drei Kunstvereine laden zur „Landpartie Nord“

↧
Jazz unter Sternen war so gut besucht wie lange nicht

↧
↧
Großbrand vernichtet die KGS-Schulsporthalle in Sehnde

↧
Höchsttemperaturen zum FerienCard-Start in der Stadt Lehrte

↧
Bei Abiturentlassungsfeier in Lehrte wurde nicht nur für das Reifezeugnis geehrt

↧
Am Sonntag (26. Juni 2016) Treffen der Freunde des "New Beetle" im Trambahmuseum

↧
↧
(Miniatur-)"Motorradtreffen" im Museumsstellwerk Lehrte

↧
Manfred Korn brilliert als Matjeskönig in Immensen

↧
Jumpteam Lehrte überzeugt bei den Deutschen Meisterschaften

↧
Radtour der Männerklönrunde
KLEINBURGWEDEL (bs). Die Männerklönrunde Kleinburgwedel unternimmt am Mittwoch, 13. Juli, eine Fahrradtour zum Spanferkelessen nach Großburgwedel. Alle Teilnehmer, die nicht mit dem Fahrrad fahren können oder möchten, werden mit dem Planwagen nach Großburgwedel gefahren. Zu dieser Veranstaltung sind auch Gäste herzlich willkommen.
Treffpunkt ist um 15.15 Uhr am Feuerwehrhaus in Kleinburgwedel. Die Abfahrt mit Fahrrad und Planwagen erfolgt um 15.30 Uhr. Die Kosten pro Person betragen 20 Euro.
Eine Anmeldung ist bis Mittwoch, 6. Juli, erforderlich unter Tel. 05139-87114 oder 0172-5469992.
↧
↧
Garagenflohmarkt in Thönse
THÖNSE (bs). Am Sonntag, den 21. August 2016 soll von 10.00 bis 16.00 Uhr der 1. Thönser Garagenflohmarkt, verteilt auf das ganze Dorf, stattfinden. Zahlreiche Haushalte können in ihren Garagen und Höfen zum Trödeln einladen. Angeboten werden kann alles, was Keller und Dachboden hergeben: Haushaltswaren, Kleidung, Spielwaren, Bücher und vieles mehr. Die Teilnehmergebühr beträgt 5 Euro. Von der Gebühr soll der Druck der Lagepläne, Einladungen usw. bezahlt werden.
Interessenten melden sich bitte bis zum 30. Juni 2016 bei H.-Th. Rockahr, Tel. 05139 - 18 16.
↧
Projekt „Rettungsring“ auch 2016 ein großer Erfolg

↧
Kaffeegarten im Freibad
HÄNIGSEN (bs). Am Sonntag, 3. Juli, lädt der Förderverein Hänigser Freibad e.V. in der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr zum Kaffeegarten ins örtliche Schwimmbad ein. Direkt hinter dem Zehnmeter-Sprungturm finden die Gäste unter den Eichen ihre Plätze. Leckeren Kuchen gibt es zu Nostalgiepreisen und als spezieller Service wird der Kaffee am Tisch serviert.
↧
Heeßels Urgestein Winkelmann ist dann mal weg

↧
↧
61 Abiturienten wurden in Isernhagen verabschiedet

↧
Musikalische Momente zwischen Bummeln und Shoppen

↧
Schützen haben Burgdorf jetzt fest in der Hand

↧